Paritätische Sozialstation Wildeshausen Dötlingen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Paritätische Sozialstation Wildeshausen/Dötlingen ist Teil des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V., einem der führenden Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen. Mit über 3.600 Mitarbeitenden bietet der Verband eine breite Palette sozialer Dienstleistungen, darunter ambulante Pflege, mobile Hilfsdienste, Integrationsassistenz, Beratung in schwierigen Lebenslagen und Mahlzeitendienste. Der Pflegedienst ist nah am Menschen und unterstützt Menschen in Alltagssituationen sowie besonderen Problemlagen. Die Organisation ist überkonfessionell, parteipolitisch unabhängig und steht für Vielfalt, Toleranz sowie gesellschaftliches Engagement. Als moderner sozialer Dienstleister engagiert sich der Pflegedienst für eine umfassende Versorgung und Beratung seiner Klienten und bietet zugleich attraktive Arbeitsmöglichkeiten im sozialen Bereich. Die ambulanten Pflegedienste sind flächendeckend im Raum Wildeshausen und Dötlingen aktiv, um eine bedarfsgerechte und individuelle Betreuung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Vielfältige Leistungen
Umfassende ambulante Pflege, Beratung und Mahlzeitendienste direkt vor Ort.
Soziale Verantwortung
Unabhängig, parteipolitisch ungebunden mit Fokus auf Vielfalt und Toleranz.
Erfahrenes Team
Mehr als 3.600 Mitarbeitende garantieren professionelle und individuelle Betreuung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Alle Mitarbeiterinnen in der Pflege sowie im Innendienst sind unfassbar nett und hilfsbereit. Einfach der beste Pflegedienst den man sich wünschen kann.
Ein sehr empfehlenswerter Pflegedienst. Liebe kompetente Menschen arbeiten mit und für liebe hilfsbedürftige Menschen. Es wird sich gekümmert., egal um was es geht.
Tolles und engagiertes Team. Kompetente Beratung.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, mobile Hilfsdienste, Integrationsassistenz, Beratung in schwierigen Lebenslagen sowie Mahlzeitendienste an.
Der Pflegedienst unterstützt Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderung oder sozialer Lage pflegerische oder beratende Hilfe benötigen.
Kontakt kann telefonisch oder über die Webseite des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. aufgenommen werden.
Ja, der Pflegedienst agiert überkonfessionell und parteipolitisch unabhängig mit Fokus auf Vielfalt und Toleranz.
Ja, der Pflegedienst bietet Beratung für Menschen in schwierigen Lebenslagen sowie Unterstützung durch Selbsthilfekontaktstellen.