" alt="Parkwohnstift Arnstorf Zu Hause gut betreut Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Parkwohnstift Arnstorf Zu Hause gut betreut

Schönauer Straße 19, 94424 Arnstorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Parkwohnstift Arnstorf bietet umfassende und individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren in einem Mehrgenerationenhaus mit besonderem Fokus auf Gemeinschaft und soziale Integration. Stationäre Kurzzeitpflege unterstützt Angehörige bei Urlaub, Krankheit oder Krisen und ermöglicht kurzfristige Pflege nach Krankenhausaufenthalten. Die ambulante Pflege fördert Leben in den eigenen vier Wänden durch Grund- und Behandlungspflege sowie zusätzliche Betreuungsangebote. Tagespflegeeinrichtungen bieten tagsüber Betreuung, Bewegungsübungen und gemeinschaftliche Aktivitäten, um Selbstständigkeit und Wohlbefinden zu erhalten. Das zertifizierte Qualitätsmanagement garantiert hohe Pflegequalität, und die Erfahrung des eingesetzten qualifizierten Personals sichert individuelle Betreuung. Die Parkanlage und das soziale Umfeld schaffen ein harmonisches Zuhause für Altenpflege, Betreutes Wohnen und Pflegeberatung. Das Haus bietet damit optimale Voraussetzungen für ein aktives, selbstbestimmtes Leben im Alter sowie Unterstützung der Angehörigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Kurzzeitpflege

Temporäre, stationäre Pflege zur Unterstützung von Angehörigen in Krisensituationen oder nach Krankenhausaufenthalten.

Vielfältige Pflegeangebote

Breites Spektrum von ambulanten Diensten bis zu Tagespflege und Betreutem Wohnen für optimale Versorgung.

Qualitätsmanagement und Fachkompetenz

Zertifiziertes Qualitätsmanagement und qualifiziertes Personal für bestmögliche Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Kurzzeitpflege in Ein- oder Zweibettzimmern
Ambulante Grundpflege und medizinische Behandlungspflege
Unterstützung bei der Haushaltsführung
Mobiler Menüservice mit Mittagstisch
Hausnotruf
Zusätzliche Betreuungsleistungen
Pflegeberatung und Unterstützung bei Kostenerstattung
Tagespflege mit Aktivitäten und Betreuung
Betreutes Wohnen
Pflege und Betreuung in Hausgemeinschaften

Google Bewertungen

3.7 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
2
Susi Weber
vor 3 Jahren

Sehr sympathische, kompetente und immer herzliche Mitarbeiter. Danke!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Kurzzeitpflege steht bei Urlaub, Krankheit der Angehörigen, akuten Krisensituationen oder nach Krankenhausaufenthalten zur Verfügung.

Ambulante Pflege umfasst Grund- und medizinische Behandlungspflege, Unterstützung im Haushalt, Hausnotruf, Menüservice und Pflegeberatung.

Tagespflege bietet Betreuung, gemeinsame Mahlzeiten, Bewegungsübungen, Gedächtnistraining und soziale Aktivitäten zur Förderung von Selbstständigkeit.

Ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter sichern hohe Pflegequalität.

Ja, ein Beauftragter für Medizinproduktesicherheit koordiniert alle Vorgänge und ist zentrale Kontaktperson für Behörden und Hersteller.

Es gibt Wohnpflege, Hausgemeinschaften, Betreutes Wohnen, sowie stationäre Kurzzeitpflege in Einzel- oder Zweibettzimmern.

Eine individuelle Beratung ist möglich, um abgestimmte Pflege- und Betreuungsangebote zu finden, Kostenübernahme zu klären und eine Hausbesichtigung zu vereinbaren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.