Korbis Pflegeteam Pflegedienst Sedlmeier
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Korbis Pflegeteam Pflegedienst Sedlmeier bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im Raum Rottal. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle, einfühlsame und kompetente Betreuung, die sich an den sich wandelnden Bedürfnissen der Pflegebedürftigen orientiert. Neben medizinischer Versorgung wie Wundversorgung und Medikamentenmanagement umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Leistungen, Freizeitbegleitung und spezielle Demenzbetreuung. Eine zentrale Rolle spielt die Pflegeberatung, die Angehörigen Sicherheit im komplexen Sozialleistungsdschungel bietet. Der Pflegedienst setzt auf ein stabiles, erfahrenes Team mit geringen Personalwechseln, um vertrauensvolle Beziehungen zu fördern und eine gleichbleibend hohe Pflegequalität zu gewährleisten. Die kontinuierliche Weiterbildung der Fachkräfte sichert eine fachlich fundierte Betreuung. Ziel ist es, den Pflegebedürftigen ein lebenswertes Umfeld zu schaffen und Pflege- sowie Sozialleistungen individuell anzupassen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Persönliche Betreuung
Jede Pflegekraft ist hauptverantwortlich für wenige Klienten, um stabile und vertrauensvolle Beziehungen zu gewährleisten.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeleistungen werden flexibel an die sich ständig ändernden Bedürfnisse angepasst und gemeinsam mit Klienten und Angehörigen geplant.
Umfassende Pflegeberatung
Kompetente Unterstützung bei Sozialleistungen, Pflegegradanträgen und Kassenangelegenheiten für Pflegebedürftige und Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Korbis Pflegeteam Pflegedienst Sedlmeier liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Hilfe, Begleitung im Alltag, spezielle Demenzbetreuung sowie Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen.
Die Pflege wird gemeinsam mit Klienten und Angehörigen geplant und laufend an sich verändernde Bedürfnisse angepasst, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
Erfahrene Fachkräfte aus dem Pflegeteam übernehmen medizinische Versorgung wie Wundversorgung, Medikamentendosierung, Injektionen und Katheterversorgung.
Ja, der Pflegedienst unterstützt kompetent bei Pflegeberatung, Pflegeanleitungen und allen Fragen rund um Pflegegeld, Pflegegrade und Sozialleistungen.
Durch eine geringe Personalfluktuation ist immer dieselbe Pflegekraft hauptverantwortlich, was stabile Beziehungen und hohe Pflegequalität ermöglicht.
Ja, hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Putzen und Wohnraumberatung gehört zum Angebot, um ein lebenswertes Umfeld zu schaffen.
Der Pflegedienst bietet spezielle Demenzleistungen an, um auf die besonderen Bedürfnisse dieser Klientengruppe einzugehen.