" alt="PAsst! Persönliche Assistenz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

PAsst! Persönliche Assistenz

Karwendelstr. 2 1/2, 86343 Königsbrunn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PAsst! Persönliche Assistenz unterstützt Menschen mit Körper- oder Mehrfachbehinderung in Königsbrunn bei Augsburg dabei, ein selbstbestimmtes und aktives Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Spezialisiert auf persönliche Assistenz und Pflege bietet der Dienst eine individuelle Begleitung, die auf den persönlichen Bedarf abgestimmt ist. PAsst! ist Teil des Fritz-Felsenstein-Hauses, einem Kompetenzzentrum, das zusätzlich physiotherapeutische, ergotherapeutische und logopädische Angebote sowie Beratungen durch Sozialpädagogen bereitstellt. Die Finanzierung erfolgt meist über Sozialleistungsträger oder Pflegeversicherung. Das Team koordiniert alle benötigten Leistungen und ermöglicht eine flexible Unterstützung zu Hause, unterwegs und am Arbeitsplatz. Im Fokus stehen Selbstbestimmung, Teilhabe und eine partnerschaftliche Assistenz, die den Alltag erleichtert und die Teilhabe an der Gesellschaft fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Assistenzplanung

Anpassung der Assistenzleistungen an persönliche Bedürfnisse und Lebensumstände.

Integration therapeutischer Angebote

Zugriff auf Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und weitere Fachleistungen des Fritz-Felsenstein-Hauses.

Komplette Betreuung und Koordination

Zentraler Ansprechpartner und Teamkoordination für alle Pflege- und Assistenzleistungen.

Leistungsübersicht

Persönliche Assistenz in den eigenen vier Wänden
Pflegeleistungen nach individuellem Bedarf
Begleitung und Beratung durch Sozialpädagogen (ABW-Fachleistung)
Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
Versorgung und Training von Hilfsmitteln und Assistenztechnologie
Unterstützung bei der sozialen Teilhabe, Freizeitgestaltung und Bildungsangeboten
Koordination und Organisation der Assistenzleistungen
Beratung zur Finanzierung über Sozialleistungsträger und Pflegeversicherung

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Uliana Gnativ
vor 5 Monaten

Tolles Team, toller Support, es gibt immer Fortbildungen. Kommunikation ist willkommen, gegenseitiges Verständnis.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

PAsst! richtet sich an Menschen mit Körper- oder Mehrfachbehinderung, die selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben und persönliche Assistenz beanspruchen möchten.

Neben persönlicher Assistenz umfasst das Angebot auch Pflegeleistungen, therapeutische Behandlungen wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Beratung durch Sozialpädagogen.

Die Finanzierung erfolgt in der Regel über Sozialleistungsträger und gegebenenfalls anteilig über die Pflegeversicherung bei nachgewiesenem Bedarf.

PAsst! stellt ein koordiniertes Team bereit und bietet einen zentralen Ansprechpartner, der die individuellen Leistungen nach den Wünschen des Klienten organisiert und koordiniert.

Ja, die Unterstützung erfolgt flexibel und individuell, sowohl zu Hause, unterwegs als auch am Arbeitsplatz.

Das Fritz-Felsenstein-Haus ist das Kompetenzzentrum, zu dem PAsst! gehört und bietet ergänzende Angebote wie Therapien und Beratungen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.