" alt="PAZ Pflegerische Ambulanzzentren Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

PAZ Pflegerische Ambulanzzentren

Myliusstraße 16, 71638 Ludwigsburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PAZ Pflegerische Ambulanzzentren bietet eine innovative, ganzheitliche Versorgung durch das pflegerische Versorgungsmodell HyPf. Dieses Modell schafft eine enge Allianz zwischen Gesundheits- und Sozialwesen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr verfügbar, um die individuellen pflegerischen Bedürfnisse der Patienten und deren Angehörigen zu erfüllen. Das Angebot umfasst die ambulante Pflege mit hoher Fachkompetenz und Praxisnähe, wobei stets der Mensch im Mittelpunkt steht. Durch die Verbindung verschiedener Sektoren wird eine nahtlose und effiziente Versorgung gewährleistet, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Einzelnen zugeschnitten ist. Der Pflegedienst wurde aus der pflegerischen Praxis heraus entwickelt und legt großen Wert auf Innovation und Qualität in der ambulanten Pflege. Ein Ansprechpartner für alle pflegerischen Belange steht jederzeit zur Verfügung.

Besondere Merkmale

Innovatives Versorgungsmodell HyPf

Ganzheitliche Pflege durch enge Allianz von Gesundheits- und Sozialwesen.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

365 Tage, 24 Stunden Verfügbarkeit für Patienten und Angehörige.

Praxisnahe und fachkompetente Pflege

Erfahrenes Team für individuelle und hochwertige ambulante Pflege.

Leistungsübersicht

Ganzheitliche ambulante Pflege
Pflegeberatung und -koordination
24/7 Rufbereitschaft und Notfallbetreuung
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Palliativpflege und Schmerzmanagement
Hilfe bei der Medikamenteneinnahme
Zusammenarbeit mit Gesundheits- und Sozialdiensten

Häufig gestellte Fragen

HyPf ist ein innovatives pflegerisches Versorgungsmodell, das eine enge Allianz zwischen Gesundheits- und Sozialwesen schafft, um eine ganzheitliche Pflege zu gewährleisten.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für Patienten und Angehörige verfügbar.

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Pflegeberatung, Palliativpflege, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Notfallbetreuung.

Durch praxisnahe und fachkompetente Pflege sowie enge Zusammenarbeit mit Gesundheits- und Sozialdiensten kann der Pflegedienst auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten eingehen.

Ja, der Pflegedienst bietet Hilfe und Überwachung bei der Einnahme von Medikamenten an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.