
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PAZ Pflegerische Ambulanzzentren bietet eine innovative, ganzheitliche Versorgung durch das pflegerische Versorgungsmodell HyPf. Dieses Modell schafft eine enge Allianz zwischen Gesundheits- und Sozialwesen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr verfügbar, um die individuellen pflegerischen Bedürfnisse der Patienten und deren Angehörigen zu erfüllen. Das Angebot umfasst die ambulante Pflege mit hoher Fachkompetenz und Praxisnähe, wobei stets der Mensch im Mittelpunkt steht. Durch die Verbindung verschiedener Sektoren wird eine nahtlose und effiziente Versorgung gewährleistet, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Einzelnen zugeschnitten ist. Der Pflegedienst wurde aus der pflegerischen Praxis heraus entwickelt und legt großen Wert auf Innovation und Qualität in der ambulanten Pflege. Ein Ansprechpartner für alle pflegerischen Belange steht jederzeit zur Verfügung.
Besondere Merkmale
Innovatives Versorgungsmodell HyPf
Ganzheitliche Pflege durch enge Allianz von Gesundheits- und Sozialwesen.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
365 Tage, 24 Stunden Verfügbarkeit für Patienten und Angehörige.
Praxisnahe und fachkompetente Pflege
Erfahrenes Team für individuelle und hochwertige ambulante Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
HyPf ist ein innovatives pflegerisches Versorgungsmodell, das eine enge Allianz zwischen Gesundheits- und Sozialwesen schafft, um eine ganzheitliche Pflege zu gewährleisten.
Der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für Patienten und Angehörige verfügbar.
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Pflegeberatung, Palliativpflege, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Notfallbetreuung.
Durch praxisnahe und fachkompetente Pflege sowie enge Zusammenarbeit mit Gesundheits- und Sozialdiensten kann der Pflegedienst auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten eingehen.
Ja, der Pflegedienst bietet Hilfe und Überwachung bei der Einnahme von Medikamenten an.