
Pflege am Stahlwerk
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege am Stahlwerk in Neumünster bietet umfassende ambulante Pflege und individuelle Betreuung. Das Team ermöglicht pflegebedürftigen Menschen ein Leben in der vertrauten Umgebung mit vielfältigen Unterstützungsleistungen, darunter spezielle ambulante Palliativversorgung (SAPV), Behandlungspflege und aktivierende Pflege. Tägliche Hausbesuche, 24-Stunden-Erreichbarkeit und enge Zusammenarbeit mit Ärzten gewährleisten optimale medizinische Betreuung. Neben ambulanter Pflege umfasst das Angebot auch betreutes Wohnen mit senioren- und behindertengerechten Wohnungen sowie eine betreute Wohngemeinschaft mit Gemeinschaftsräumen und vielfältigen Freizeitaktivitäten. Die Kombination aus flexiblen Wohnformen ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben und individuelle Anpassung der Pflege bei sich änderndem Hilfebedarf. Weitere Leistungen wie Verhinderungspflege, Beratung und Hilfe im Alltag runden das Angebot des familiengeführten Pflegedienstes ab. Ein zuverlässiges Team und Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft sorgen für Sicherheit und Kontinuität.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Bereitschaftsdienst
24 Stunden Erreichbarkeit und sofortige Hilfe im Notfall für maximale Sicherheit.
Individuelle Pflege & Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, abgestimmt auf den individuellen Bedarf in vertrauter Umgebung.
Flexibles Wohnen mit Betreuung
Senioren- und behindertengerechte Wohnformen mit umfassender Unterstützung und sozialen Aktivitäten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege am Stahlwerk liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter lebt dort in einer wunderschönen Wohnung mit kleinem Balkon. Es ist ein ganz zauberhaftes Team, das unter der Leitung der Duskes liebevoll die Bewohner umsorgt. Mei...
Meine Mutter lebt dort in einer wunderschönen Wohnung mit kleinem Balkon. Es ist ein ganz zauberhaftes Team, das unter der Leitung der Duskes liebevoll die Bewohner umsorgt. Meine Schwester und ich sind unfassbar glücklich, dass unsere Mutter dort so herzlich aufgenommen und betreut wird. Ein absoluter Traum, so will ich auch spärer mal leben, wenn ich soweit bin. 🙏
In diesem Haus werden alle Schutzmaßnahmen durchgeführt die nur sein können. Ein ganz tolles Haus
Häufig gestellte Fragen
Die SAPV beinhaltet tägliche Hausbesuche durch spezialisierte Palliativpflegefachkräfte, 24-Stunden-Erreichbarkeit, intensive medizinische Betreuung durch Spezialärzte, enge Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten sowie psychosoziale Beratung und Unterstützung der Angehörigen.
Es gibt zwei Wohnformen: Betreutes Wohnen mit 27 senioren- und behindertengerechten Wohnungen inklusive Gemeinschaftsräumen und betreute Wohngemeinschaft mit 12 seniorengerechten Zimmern, Pflegebädern und Gemeinschaftseinrichtungen.
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, aktivierende Pflege, Verhinderungspflege, Fahrdienste, psychosoziale Beratung, Pflegeberatung und Freizeitaktivitäten an, um den Alltag und die Selbstständigkeit zu fördern.
Ja, ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst sorgt für schnelle Hilfe und Sicherheit für alle Pflegebedürftigen und Bewohner der Wohnanlage.
Ja, Haustiere sind in den Wohnanlagen von Pflege am Stahlwerk willkommen und dürfen mitgebracht werden.