Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege an der Burg Black bietet in Nürnberg und Umgebung professionelle ambulante Pflege, die auf den Konzepten von Monika Krohwinkel basiert. Dabei steht die ganzheitliche Betreuung von Senioren und Menschen mit Behinderungen im Fokus, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Das Team arbeitet eng mit Angehörigen und Ärzten zusammen, um eine individuelle Versorgung sicherzustellen. Besonderes Augenmerk liegt auf Transparenz bei Kosten und Leistungen, klaren Vertragsmodalitäten sowie zusätzlicher Versorgung, etwa Essen auf Rädern oder Demenzbetreuung. Die Pflege orientiert sich an medizinischen Richtlinien und wird durch eine hohe MDK-Bewertung dokumentiert. Zudem werden Angehörige durch Schulungen und Beratung unterstützt. Der Dienst ist 24 Stunden für Notfälle erreichbar und gewährleistet pünktliche und hygienische Versorgung. Kunden profitieren von persönlicher Beratung und vertrauensvoller Betreuung in ihrem eigenen Zuhause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflegekonzepte
Anwendung bewährter Modelle wie ABEDL für eine umfassende, rehabilitative Betreuung.
Individuelle Betreuungsangebote
Pflege und gesellschaftliche Teilhabe für Senioren und Menschen mit Behinderung.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
24-Stunden Notfallkontakt für optimale Versorgung zu jeder Zeit.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Finger weg von diesem Pflegedienst! Die Angestellten verfügen über schlechte bis sehr schlechte Deutschkenntnisse. Sie erledigen ihre Arbeit teilweise nicht so wie sie es sollte...
Finger weg von diesem Pflegedienst! Die Angestellten verfügen über schlechte bis sehr schlechte Deutschkenntnisse. Sie erledigen ihre Arbeit teilweise nicht so wie sie es sollten. Woher die guten Bewertungen kommen, kann ich nicht nachvollziehen. Und nein, ich möchte keine Rückmeldung, da es nur eine nicht ernst zu nehmende Rechtfertigung wäre.
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung! Sehr nettes Personal, sehr gute Pflege, schnelles und fristgerechtes Erledigen. Ich kann Pflege an der Burg nur weiterempfehlen! Liebe...
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung! Sehr nettes Personal, sehr gute Pflege, schnelles und fristgerechtes Erledigen. Ich kann Pflege an der Burg nur weiterempfehlen! Liebe Grüße Elvira Bossauer
Ich wandte mich an diese Ambulanz mit der Bitte, bei der Lösung des Problems kranker Beine verbinden behilflich zu sein. Fachleute auf ihrem Gebiet sagten und zeigten, was und w...
Ich wandte mich an diese Ambulanz mit der Bitte, bei der Lösung des Problems kranker Beine verbinden behilflich zu sein. Fachleute auf ihrem Gebiet sagten und zeigten, was und wie zu tun ist, an wen ich mich wenden kann, um meine Probleme weiter zu lösen. Ich bin den Mitarbeitern der Ambulanz sehr dankbar für ihre Hilfe bei der Lösung meines Problems.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst orientiert sich am Modell der Aktivitäten, Beziehungen und existenziellen Erfahrungen des Lebens (ABEDL) nach Monika Krohwinkel für eine ganzheitliche Pflege.
Angeboten werden Grund- und Behandlungspflege, Demenzbetreuung, Essen auf Rädern sowie Betreuung von Menschen mit Behinderungen und Schulungen für Angehörige.
Die Pflegequalität wird regelmäßig überprüft und durch eine positive MDK-Bewertung dokumentiert. Zudem erfolgt die Pflegedokumentation transparent und nach medizinischen Standards.
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr für Notfälle erreichbar, um jederzeit eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Angehörige werden durch Beratungen, Schulungen und Gesprächskreise unterstützt und in die Pflegeplanung einbezogen.