Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege an der Volme ist seit 2008 im Einzugsgebiet Schalksmühle, Halver, Lüdenscheid und dem angrenzenden Volmetal tätig. Er bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, darunter Grund- und Behandlungspflege, Beratung, Hauswirtschaft und Betreuung. Seit 1999 besteht das Seniorenhaus Muhle als kleine familiäre vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 25 Plätzen; ab August 2023 wird diese als ambulant betreute Wohngemeinschaft geführt. Die Tagespflege Am Alten Schulhof bietet seit 2016 bis zu 14 Gästen tagsüber ein zweites Zuhause mit eigenem Fahrdienst und tageweiser Buchbarkeit. Das Servicewohnen mit 37 Einzelwohnungen wird seit 2019 in Kooperation mit der Wohnungsgesellschaft Halver-Schalksmühle mbH betrieben. Die Wohngemeinschaften Am Alten Schulhof bieten Geborgenheit, Sicherheit und Gemeinschaft für neue Lebensabschnitte in Schalksmühle. Die Pflege an der Volme unterstützt selbstbestimmtes Wohnen und begleitet die Bewohner fachkundig rund um die Uhr.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Grund- und Behandlungspflege, Beratung sowie Betreuung für individuelle Bedürfnisse im Einzugsgebiet.
Vielseitige Wohnangebote
Ambulant betreute Wohngemeinschaften, Servicewohnen und Tagespflege für flexible und soziale Pflegeformen.
Familiäre Atmosphäre
Kleine Pflegeeinrichtungen mit persönlicher Betreuung und sozialer Einbindung in der Gemeinschaft.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin sehr zufrieden mit Pug die haben mir sehr geholfen und mit den Mittarbeitern bin sehr zufrieden mit den alles
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege ist im Einzugsgebiet Schalksmühle, Halver, Lüdenscheid und dem angrenzenden Volmetal tätig.
Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, hauswirtschaftliche Hilfen und individuelle Betreuung.
Die Tagespflege bietet bis zu 14 Gästen täglich ein zweites Zuhause, inklusive eigener Fahrdienst und tageweiser Buchbarkeit.
Das Servicewohnen mit 37 Einzelwohnungen wird seit 2019 in Schalksmühle betrieben und bietet individuelle Beratung, Hausdame sowie Anschluss an ein Hausnotrufsystem.
Die Wohngemeinschaften bieten individuelle, selbstbestimmte Wohnformen mit Gemeinschaftsräumen, 24-Stunden-Betreuung und sozial-emotionaler Unterstützung für ältere Menschen.
Ab dem 01.08.2023 wird das Seniorenhaus Muhle als ambulant betreute Wohngemeinschaft geführt.
Die Kosten für die Pflege werden von den Kranken- und Pflegekassen übernommen, und bei Bedarf kann eine Sozialhilfeträger-Kostenübernahme für Eigenanteile erfolgen.