
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege-Brücke ambulant schlägt Brücken zwischen allen an der Pflege Beteiligten, darunter Ärzte, Therapeuten, Kliniken, Apotheken und soziale Behörden. Die individuell abgestimmte Pflegeplanung berücksichtigt die Persönlichkeit, Lebensgeschichte, Glauben und Wertvorstellungen der Pflegebedürftigen. Im Fokus steht die Bezugspflege, die eine vertrauensvolle Basis schafft und somit eine erfolgreiche Versorgung in der Häuslichkeit, Wohngemeinschaft oder Tagespflege ermöglicht. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Nahestehenden ist ein zentraler Bestandteil der Pflege. Durch aktive Einbeziehung und Motivation der Pflegebedürftigen unterstützt der Pflegedienst Pflege-Brücke ambulant deren Selbstständigkeit. Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhalten und ein langes Verbleiben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Die hohe Qualität der pflegerischen Leistungen wird durch ein Bewertungssiegel mit der Note 1,0 in 17 Kategorien bestätigt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegepläne werden persönlich auf Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche abgestimmt.
Bezugspflege mit Vertrauensbasis
Stabile, vertrauensvolle Beziehungen für eine erfolgreiche Versorgung in Wohn- und Tagespflege.
Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen
Gemeinsame Pflege mit Nahestehenden als wichtiger Bestandteil der Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege-Brücke GmbH ambulant liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Mein Vater wurde fast 6 Monate zu Hause gepflegt und die Pflegebrücke hat uns dabei geholfen. Wir sind sehr zufrieden und ...
Ich kann eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Mein Vater wurde fast 6 Monate zu Hause gepflegt und die Pflegebrücke hat uns dabei geholfen. Wir sind sehr zufrieden und sehr dankbar dafür. Der Pflegedienst ist sehr zuverlässig, immer pünktlich und stets freundlich. Bei Fragen war telefonisch immer jemand erreichbar. Von uns gewünschte kurzfristige Planänderungen waren stets problemlos möglich. Mein Vater hat sich jeden Morgen über den Besuch gefreut.
Nix gegen die Pflege, daß war alles super. Aber wenn es um die Abrechnung geht ist es eine Katastrophe. Da für die gesamte Finanzielle nur eine Person zuständig ist,jedoch ist d...
Nix gegen die Pflege, daß war alles super. Aber wenn es um die Abrechnung geht ist es eine Katastrophe. Da für die gesamte Finanzielle nur eine Person zuständig ist,jedoch ist diese nur selten oder garnicht zu erreichen. Hat man endlich kontakt wird versprochen sich zu kümmern und sich zurück zu melden. Das passiert leider nicht und wir versuchen nun schon seit fast zwei monaten das zuviel gezahlte Geld zurück zu bekommen. Das ist einfach sehr enttäuschend.
Super Hauskrankenpflege! Tolle Pflegerinnen und Pfleger, die sich unheimlich fürsorglich, sehr empathisch und Patienten orientiert bzw. individuell und mit viel Hingabe um die P...
Super Hauskrankenpflege! Tolle Pflegerinnen und Pfleger, die sich unheimlich fürsorglich, sehr empathisch und Patienten orientiert bzw. individuell und mit viel Hingabe um die Patienten kümmern! Sie haben ebenso immer ein offenes Ohr für die Angehörigen! Ein besonderes Lob geht an das Pflegepersonal und an die Leitung der Wohngemeinschaft Glockenblume, aber auch an die netten Mitarbeiter in der Verwaltung! Macht weiter so, ihr seid toll und für uns die Allerbesten auf eurem Gebiet! 👍 LG, Susi Hänsch.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet individuelle Pflegeplanung, Grund- und Behandlungspflege, Bezugspflege, Tagespflege sowie Betreuung in Wohngemeinschaften an.
Die Pflegepläne werden entsprechend den persönlichen Fähigkeiten, Wünschen und der Lebensgeschichte der Pflegebedürftigen abgestimmt.
Die enge Kooperation mit Angehörigen und Nahestehenden ist ein wesentlicher Bestandteil der Pflege und trägt zur Qualität der Versorgung bei.
Der Pflegedienst wurde in 17 Kategorien mit der Note 1,0 bewertet, was für eine hervorragende Pflegequalität spricht.
Ja, der Pflegedienst unterstützt ein möglichst langes Leben in der häuslichen Umgebung, Wohngemeinschaft oder Tagespflege.