Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege daheim bietet seit über zwei Jahrzehnten professionelle ambulante Pflege im Landkreis Miltenberg. Das Team besteht aus examinierten Alten- und Gesundheitspflegern sowie Hauswirtschaftskräften, die kontinuierlich fortgebildet werden, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Der Dienst unterstützt alte, kranke und pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung und erfüllt individuelle Pflegebedürfnisse mit maßgeschneiderten Pflegeplänen. Leistungsangebote umfassen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, ärztlich verordnete Krankenpflege nach § 92 SGB V, sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45 und Pflegeeinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI. Zusätzlich koordiniert der Pflegedienst ergänzende Dienste wie Essen auf Rädern oder Fußpflege. Ein besonderer Fokus liegt auf persönlicher Beratung und individueller Betreuung, um die bestmögliche Versorgung bei verschiedenen Pflegebedarfssituationen zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegepläne
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche.
Langjährige Erfahrung
Über 22 Jahre fachkundige ambulante Pflege und Betreuung im Landkreis Miltenberg.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Unterstützung von medizinischer Pflege bis hin zu hauswirtschaftlichen Leistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege daheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Also das Team von "PflegeDaheim", diese netten Damen sind super kompetent und wissen was Sie tun. Sie sind flexibel und gehen wirklich auf die Bedürfnisse ihrer "Patienten" ein....
Also das Team von "PflegeDaheim", diese netten Damen sind super kompetent und wissen was Sie tun. Sie sind flexibel und gehen wirklich auf die Bedürfnisse ihrer "Patienten" ein. Super klasse ! Weiter so.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt alte, kranke und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen in deren häuslicher Umgebung.
Es werden ärztlich verordnete Leistungen wie Injektionen, Wundversorgung und Stomaversorgung gemäß § 92 SGB V durchgeführt.
Die Pflegepläne werden maßgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten abgestimmt.
Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten erfolgt entsprechend den Leistungskomplexen der Pflegeversicherung.
Ja, das Team berät Patienten sowie deren Bezugspersonen ausführlich, um bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Essen auf Rädern, Friseur, Fußpflege sowie weitere ergänzende Hilfsangebote nach Absprache werden vermittelt.
Das Fachpersonal nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um kontinuierlich eine hochwertige Pflege zu gewährleisten.