
pflege daheim Ambulante Dienste
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst pflege daheim Ambulante Dienste bietet seit 1990 umfassende ambulante Pflegeleistungen in Horneburg und Umgebung an. Der Dienst steht Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Zum Leistungsspektrum zählen Körperpflege wie Duschen, Unterstützung beim An- und Auskleiden, medizinische Versorgung mit Injektionen und Blutzuckerkontrollen sowie Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI. Der Pflegedienst arbeitet mit allen Kranken- und Pflegekassen zusammen und bietet individuelle Pflege- und Finanzierungslösungen ohne starre Preislisten. Neben der Pflegehilfsmittelversorgung, Essen auf Rädern und Hausnotruf werden auch Hilfestellungen bei Formalitäten und Antragstellungen angeboten. Ziel ist es, für jeden Klienten eine maßgeschneiderte Betreuung zu gewährleisten, die den Alltag erleichtert und Sicherheit bietet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr-Versorgung
Pflegeleistungen an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden täglich verfügbar.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Betreuungslösungen passend zu den Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Umfassende Beratung & Unterstützung
Hilfe bei Pflegeformalitäten, Finanzierung und Pflegegrade-Informationen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
pflege daheim Ambulante Dienste liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine TOP Pflege Daheim! Von der freundlichen und kompetenten Chefin bis zu den tollen und sehr zuverlässigen Pflegemitarbeiter:innen haben wir immer nur sehr gute Erfahrungen ge...
Eine TOP Pflege Daheim! Von der freundlichen und kompetenten Chefin bis zu den tollen und sehr zuverlässigen Pflegemitarbeiter:innen haben wir immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine Eltern sind unendlich froh, dass sie von diesem Pflegedienst unterstützt werden! Danke an das ganze Team und eine glückliche Weihnachtszeit für alle!
Die Termine sind nicht leicht zu bekommen. Die Mitarbeiter sind Freundlich und Verständnisvoll.
Unfreundlich
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst pflege daheim Ambulante Dienste bietet Körperpflege, medizinische Versorgung, Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI, Pflegehilfsmittel, Essen auf Rädern, Fußpflege, Frisörservice und Hausnotruf an.
Ja, der Dienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für die Pflegebedürftigen da.
Es existieren verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten über Kostenträger wie die Pflegeversicherung (SGB XI). Der Pflegedienst berät individuell zu passenden Lösungen.
Ja, Unterstützung bei der Antragstellung und Schriftverkehr rund um die Pflege gehört zum Service.
Der Pflegedienst berät umfassend zu den neuen Pflegegraden und den Möglichkeiten der Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
Der Pflegedienst ist seit 1990 in Horneburg und Umgebung tätig.
Der Pflegedienst hat regelmäßig in Kooperation mit der BBS3 Stade Pflegefachkräfte ausgebildet, bietet derzeit aber keine Ausbildung an.