" alt="Pflege fürs Leben Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflege fürs Leben

Top bewerteter Dienst
Böblinger Str. 3, 70771 Leinfelder-Echterdingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege fürs Leben unterstützt individuelle Bedürfnisse von Pflegebedürftigen in Musberg, Ober- und Unteraichen, Leinfelden und Stuttgart-Rohr. Der Dienst ist bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen und rechnet Kosten direkt mit Leistungsträgern ab. Das Angebot umfasst Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, inklusive spezialisierter Palliativpflege, Diabetesbetreuung und Beratung zur Wohnraumanpassung. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen sichert ganzheitliche Betreuung. Die Pflege orientiert sich am Konzept der Fördernden Prozesspflege, welches die Selbstbestimmung, Würde und individuellen Bedürfnisse der Menschen in den Fokus stellt. Ein engagiertes Team aus Altenpflegerinnen, Krankenschwestern und hauswirtschaftlichen Kräften sorgt für eine qualitativ hochwertige, persönliche und zuverlässige Pflege. Die 24-Stunden-Notfallbereitschaft gewährleistet Sicherheit rund um die Uhr. Ziel ist es, Selbstständigkeit, Gesundheit und ein menschenwürdiges Leben bis zum Lebensende zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

180 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Förderung

Pflege nach dem Konzept der Fördernden Prozesspflege zur Unterstützung von Selbstständigkeit und individuellen Bedürfnissen.

24-Stunden Notfallbereitschaft

Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft für schnelle Hilfe und Sicherheit in Notfällen.

Umfassende Betreuung

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen für ganzheitliche Pflege.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege: Blutdruck- und Blutzuckermessung, Wundversorgung, Injektionen, Medikamentengabe, Kompressionsversorgung
Grundpflege: Körperpflege, Duschen, Hilfe bei Ausscheidung, Transfer
Palliativpflege, Verhinderungspflege, Demenzpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung: Waschen, Bügeln, Reinigen, Einkaufen
Mahlzeitenzubereitung und Essen auf Rädern
Unterstützung im Alltag: Spaziergänge, Vorlesen, Schriftverkehr
Hausnotruf und 24-Stunden Rufumleitung
Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI
Beratung und Schulung pflegender Angehöriger
Beratungsbesuche nach § 37,3 SGB XI
Beratung zur Wohnraumanpassung
Hilfe bei Pflegeeinstufung
Private Leistungen, die nicht von Kostenträgern übernommen werden

Google Bewertungen

5.0 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
0
3
0
2
0
1
0
Susanne Hudacek
vor 6 Monaten

Wir beauftragten Pflege fuers Leben mit der Medikamentengabe fuer meine Mutter. Wir waren sehr zufrieden mit dem liebevollen Umgang und der netten Worte. Der Service war sehr gu...

Melanie Binnig
vor 4 Jahren

Meine Mutter wurde eineinhalb Jahre von diesem tollen Team betreut. Ich kann nur Positives berichten. Freundliche, engagierte, kompetente Mitarbeiter, zuverlässig, aufmerksam un...

Abazi Valbone
vor 4 Jahren

Ein Super Personal Kompetent Freundlich und Engagiert. Meine Mutter wir seit 4 Jahren von der Pflege fürs Leben betreut und wir sind echt sehr sehr zufrieden und Glücklich mit ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ja, der Pflegedienst ist bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen und rechnet die Kosten direkt mit den Leistungsträgern ab.

Die Behandlungspflege umfasst Blutdruck- und Blutzuckermessung, Wundversorgung, Injektionen, Medikamentengabe sowie Kompressionsverbände.

Ja, Palliativversorgung ist ein wichtiger Bestandteil des Leistungsangebots, um eine ganzheitliche Begleitung in der letzten Lebensphase zu gewährleisten.

Pflege fürs Leben bietet Beratung und Schulung für pflegende Angehörige sowie ambulante Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI.

Der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Notfallbereitschaft mit Rufumleitung sicher, um jederzeit schnell reagieren zu können.

Der Dienst betreut Klienten in Musberg, Ober- und Unteraichen, Leinfelden sowie Stuttgart-Rohr.

Ein erfahrenes Team unter der Leitung von Frau Nina Alber begleitet die Pflegekräfte und optimiert kontinuierlich die Pflegequalität.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.