Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege.Halberstadt bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem Fokus auf innovative und qualifizierte Gesundheitsfürsorge. Das erfahrene Team unterstützt bei der Körperpflege, Ernährung sowie Mobilität und übernimmt ärztlich verordnete Maßnahmen wie Injektionen, Verbandsversorgung und Diabetesmanagement. Zudem werden spezielle Versorgungen, etwa für Port, Stoma oder Tracheostoma, angeboten. Pflege.Halberstadt fördert eine respektvolle Pflege, die die Würde der Patienten wahrt und Ängste nimmt. Auch Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger sowie Betreuungs- und Hauswirtschaftsleistungen gehören zum Leistungsumfang. Rund-um-die-Uhr-Hausnotrufsysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit. Als Teil eines starken Franchise-Netzwerks profitieren Franchisenehmer von bewährten Konzepten und umfassender Unterstützung. Pflege.Halberstadt steht für Transparenz, Menschlichkeit und höchste Qualität, bestätigt durch eine Bestnote bei der Qualitätsprüfung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Qualifizierte Pflegekräfte
Fachlich hochqualifiziertes Personal garantiert innovative und individuelle Pflege auf höchstem Niveau.
24 Stunden Rufbereitschaft
Rund um die Uhr Notfallbetreuung durch Hausnotrufsystem für maximale Sicherheit zu Hause.
Förderung von Angehörigen
Verhinderungspflege ermöglicht Entlastung und Erholung für pflegende Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege.Halberstadt GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein wirklich tolles Team was sich auch bei Fragen mal Zeit nimmt. Sehr kompetent und freundlich. Ich kann diesen Pflegedienst weiterempfehlen.
Tolles Personal. Mein Vater ist auch gesundheitlich eingeschränkt weshalb er dort sein pflegedienst beantragt hat und er ist selbst zufrieden. Das Personal geht auf Probleme und...
Tolles Personal. Mein Vater ist auch gesundheitlich eingeschränkt weshalb er dort sein pflegedienst beantragt hat und er ist selbst zufrieden. Das Personal geht auf Probleme und Wünsche ein einfach top Vielen Dank.
Ich war heute zum PCR Test, ich fand die Dame unhöflich, keine Aufklärung wie es jetzt weiter geht, wie ich mich verhalten soll. Schlange stehen bei 1 Grad draußen. Der Junge Ma...
Ich war heute zum PCR Test, ich fand die Dame unhöflich, keine Aufklärung wie es jetzt weiter geht, wie ich mich verhalten soll. Schlange stehen bei 1 Grad draußen. Der Junge Mann war im Gegensatz zu der Dame sehr freundlich. Da kann Sie sich eine Scheibe abschneiden.
Häufig gestellte Fragen
Pflege.Halberstadt bietet Grundpflege, Behandlungspflege, spezielle Versorgung sowie Betreuungs- und Hauswirtschaftsleistungen an.
Das Team übernimmt das Herrichten und die Verabreichung von Medikamenten sowie die Überwachung von Injektionen und Verbandswechseln.
Verhinderungspflege ist die Übernahme der Pflege für bis zu vier Wochen zur Entlastung der Angehörigen. Die Beantragung bei der Pflegekasse wird vom Pflegedienst unterstützt.
Ein 24-Stunden-Hausnotrufsystem ermöglicht schnelle Hilfe bei Stürzen oder medizinischen Notfällen in der eigenen Wohnung.
Ja, es werden zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt sind.