Sozialstation St. Beatrix Tuttlingen Logo

Sozialstation St. Beatrix Tuttlingen

Top bewerteter Dienst
Hauptstraße 68, 78187 Geisingen

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation St. Beatrix in Tuttlingen ist eine kirchlich-caritative Einrichtung mit dem Ziel, ganzheitliche Pflege und Betreuung zu bieten. Seit 1978 besteht der ambulante Pflegedienst, der körperliche, geistige, seelische und soziale Aspekte in der Versorgung berücksichtigt. Träger sind die katholischen Kirchengemeinden des westlichen Kreises Tuttlingen, die eine flächendeckende Versorgung sicherstellen. Die Sozialstation garantiert auch Menschen mit finanziellen Einschränkungen notwendige Hilfe, ohne dass die Kostenfrage ein Hinderungsgrund ist. Im Einzugsgebiet um Geisingen wird umfassende ambulante Pflege, Beratung und soziale Begleitung angeboten. Die Individualität jedes Pflegebedürftigen steht dabei im Mittelpunkt. Die Sozialstation organisiert darüber hinaus Veranstaltungen und Mittagstische für Senioren, um soziale Kontakte zu fördern. Mit einem engagierten Team und einer festen Verwurzelung in der Region leistet der Pflegedienst einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

327 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Pflege

Berücksichtigung von Körper, Geist, Seele und sozialem Umfeld in der Betreuung.

Flächendeckende Versorgung

Sicherstellung der Pflege auch in entlegenen Regionen des Einzugsgebiets.

Kirchlicher Träger mit sozialem Auftrag

Hilfeleistung ohne Scheitern an der Kostenfrage, getragen von katholischen Kirchengemeinden.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Pflegeberatung und Unterstützung
Soziale Betreuung und Begleitung
Organisierung von Veranstaltungen und Mittagstischen für Senioren
Pflege von Menschen mit chronischen Erkrankungen
Individuelle Pflegeplanung
Hauswirtschaftliche Hilfe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Sozialstation St. Beatrix Tuttlingen e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
0
Torsten Diehl
vor 5 Monaten

Lauter liebevolle einfühlsame Mitarbeiterinnen. Als mein Vater um 2 Uhr 30 verstarb kam sofort eine Mitarbeiterin, richtete ihn und kümmerte sich so herzlich um meine Mutter. Si...

annette plünske
vor 6 Monaten

Super schöne Atmosphäre liebe kompetente nette Menschen einfach schön da

Hans Amma
vor einem Monat

Jederzeit

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Einzugsgebiet umfasst den westlichen Kreis Tuttlingen mit Sitz in Geisingen und umliegende Gemeinden.

Die Sozialstation wird von katholischen Kirchengemeinden und Fördervereinen getragen, um eine Versorgung unabhängig von der Kostenfrage zu gewährleisten.

Angeboten werden ambulante Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, soziale Betreuung sowie hauswirtschaftliche Hilfe.

Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen, unter Einbeziehung von Körper, Geist, Seele und sozialem Umfeld.

Ja, neben der medizinischen Pflege werden soziale Betreuung sowie Veranstaltungen und Mittagstische organisiert, um soziale Kontakte zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.