" alt="Pflege- und Betreuungsdienst des DRK Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflege- und Betreuungsdienst des DRK

Top bewerteter Dienst
Neumühle 6, 52349 Düren

Über den Pflegedienst

Der Pflege- und Betreuungsdienst des DRK bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen jeden Alters mit Unterstützung bei Alter, Krankheit oder Behinderung. Zu den zentralen Angeboten zählen Essen auf Rädern mit täglich warmen oder tiefgekühlten Mahlzeiten, Tagespflege für soziale Teilhabe, ambulantes betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Hausnotrufdienste für mehr Sicherheit zu Hause. Zudem umfasst das Angebot ambulante Pflegeleistungen wie körperbezogene Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen und unterstützende Dienste bei der Alltagsbewältigung. Die Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege bieten Entlastung für pflegende Angehörige und kurzfristige Versorgungslösungen. Die Leistungen werden individuell abgestimmt, um Selbstständigkeit und Lebensqualität in der vertrauten Umgebung zu erhalten. Der Pflegedienst zeichnet sich durch professionelle Betreuung, flexible Serviceangebote ohne vertragliche Bindung sowie enge Zusammenarbeit mit Pflegekassen und Ärzten aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

240 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rundum-Sicherheit mit Hausnotruf

Rund um die Uhr erreichbarer Hausnotruf sorgt für schnelle Hilfe und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.

Flexible Essensversorgung

Tägliche Lieferung warmer Mahlzeiten oder wöchentliche Tiefkühlmenüs, individuell wählbar ohne vertragliche Bindung.

Ganzheitliche ambulante Pflege

Professionelle Pflege- und Betreuungsleistungen unterstützen die Selbstständigkeit bei Krankheit, Alter oder Behinderung.

Leistungsübersicht

Essen auf Rädern mit Heißauslieferung und Tiefkühlangeboten
Tagespflege mit sozialer Betreuung und Freizeitangeboten
Hausnotrufsystem mit 24-Stunden-Notfallhilfe
Ambulantes betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen
Hauswirtschaftliche Hilfen wie Einkauf, Reinigung, Wäsche
Ambulante Pflegeleistungen inkl. Körperpflege und Behandlungspflege
Verhinderungspflege zur Unterstützung pflegender Angehöriger
Kurzzeitpflege nach Krankenhausentlassung
Beratung und individuelle Leistungsplanung

Google Bewertungen

4.5 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
2
3
0
2
0
1
0
Mischi
vor 7 Monaten

Ich bin sehr zufrieden. Vielen Dank.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Essen auf Rädern kann über den zuständigen DRK-Kreisverband bestellt werden, mit Wahl zwischen täglicher warmer Lieferung oder wöchentlichem Tiefkühlmenüpaket.

Der Hausnotruf bietet 24-Stunden-Erreichbarkeit, schnelle Alarmierung von Familie oder Rettungsdiensten sowie einfache Bedienung über einen mobilen Funksender.

Die Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die tagsüber Betreuung und soziale Kontakte suchen, jedoch weiterhin zu Hause wohnen möchten.

Die ambulante Pflege umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege, Beratung, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung bei der Alltagsgestaltung.

Verhinderungspflege bietet kurzfristige Ersatzpflege bei Abwesenheit der Hauptpflegeperson und wird bis zu vier Wochen jährlich von der Pflegekasse gefördert.

Ambulant betreutes Wohnen unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bei einem selbstbestimmten Leben durch Alltagsbegleitung und soziale Förderung.

Nein, sowohl die tägliche als auch die wöchentliche Essensversorgung erfolgt ohne vertragliche Bindung, flexibel und nach individuellem Bedarf.

Die individuelle Planung erfolgt nach persönlicher Beratung vor Ort, abgestimmt auf den jeweiligen Pflegebedarf und gewünschte Leistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.