" alt="Pflege- und Lebensgemeinschaft Ambulante Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflege- und Lebensgemeinschaft Ambulante Pflege

Sieglindenweg 9, 42653 Solingen

Über den Pflegedienst

Die Pflege- und Lebensgemeinschaft gGmbH Ambulante Pflege wurde 1984 von engagierten Eltern autistischer Kinder gegründet und ist Teil des Vereins Autismus Wuppertal/Düsseldorf-Bergisches Land e.V. Die Einrichtung bietet spezialisierte ambulante Pflege und Betreuung für erwachsene Menschen im Autismus-Spektrum. Ein Schwerpunkt liegt auf individuellen Ferienfreizeiten, die seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt werden. Das Angebot unterstützt Menschen mit tiefgreifenden Entwicklungsstörungen in ihrer Selbstständigkeit durch ambulant betreutes Wohnen und besondere Wohnformen. Dabei wird großen Wert auf eine lebensnahe Tagesstruktur und die Abgrenzung von privaten und beruflichen Bereichen gelegt. Mit einem qualifizierten Team wird eine umfassende Pflege und Betreuung sichergestellt, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht. Die Pflege- und Lebensgemeinschaft versteht sich als mehr als ein Zuhause – als eine unterstützende Gemeinschaft, die Lebensqualität und Teilhabe fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Spezialisierte Betreuung für Autismus-Spektrum

Langjährige Erfahrung und Fachwissen in der Pflege und Begleitung erwachsener Menschen mit Autismus.

Individuelle Ferienfreizeiten

Regelmäßige Ferienangebote zur Förderung von Selbstständigkeit und sozialer Integration.

Ambulant Betreutes Wohnen

Unterstützung in einer eigenen Häuslichkeit mit maßgeschneiderten Hilfen für den Alltag.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung für erwachsene Menschen mit Autismus
Ambulant betreutes Wohnen in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften
Organisation und Durchführung von Ferienfreizeiten für Menschen mit Behinderung im Autismus-Spektrum
Tagesstrukturierende Einrichtungen zur Förderung der Alltagskompetenz
Individuelle Unterstützung in den Bereichen Wohnen, Arbeit und soziale Integration

Häufig gestellte Fragen

Die Einrichtung richtet sich an erwachsene Menschen mit Autismus-Spektrum und bietet spezialisierte ambulante Pflege und Betreuung an.

Es werden regelmäßig Ferienfreizeiten für Erwachsene mit Autismus angeboten, um soziale Integration und Selbstständigkeit zu fördern.

Ambulant betreutes Wohnen bedeutet, dass Menschen mit Behinderung in einer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft leben und dort notwendige Hilfen erhalten.

Der Pflegedienst unterstützt die Nutzer in der Tagesstruktur und im Arbeitsbereich, um persönliche Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern.

Die Pflege- und Lebensgemeinschaft setzt auf ein qualifiziertes Team und individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.