" alt="Pflege up Land Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflege up Land

Heidgarden 17, 26901 Lorup

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege up Land bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in und um Lorup an. Der Dienst legt besonderen Wert auf die individuelle Betreuung der Kunden unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche und Bedürfnisse sowie auf die Förderung ihrer Selbstständigkeit. Pflege up Land arbeitet nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel und spricht auch Plattdeutsch, um eine vertraute und verständnisvolle Pflegeumgebung zu schaffen. Das Angebot umfasst Kranken- und Altenpflege, verordnete Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Betreuung von Demenzkranken, Begleitung in der letzten Lebensphase sowie zahlreiche Beratungs- und Vermittlungsleistungen. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und anderen Dienstleistern sichert eine umfassende Versorgung. Qualität, kontinuierliche Fortbildung des Teams und ein offenes Beschwerdemanagement stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Somit können Pflegebedürftige möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung bleiben und erhalten eine individuelle, vertrauensvolle Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

250 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Pflege nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel mit Fokus auf Selbstständigkeit und Einbeziehung der Angehörigen.

24-Stunden Rufbereitschaft

Rund um die Uhr erreichbar für schnelle Hilfe und Unterstützung im ambulanten Bereich.

Plattdeutsche Pflegekommunikation

Pflege und Betreuung in der regionalen Muttersprache für vertraute und persönliche Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Kranken- und Altenpflege
Verordnete Behandlungspflege (Injektion, Medikamentengabe, Verbandswechsel etc.)
Hauswirtschaftliche Versorgung
Verhinderungspflege (Pflege bei Ausfall von pflegenden Angehörigen)
Beratung zum Pflegegeldantrag
Betreuung nach § 45b SGB XI, z.B. bei Demenzerkrankten
Begleitung in der letzten Lebensphase
Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI
Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt
Anbieter von Hausnotgeräten
24 Stunden Rufbereitschaft
Vermittlung von Hilfsmitteln jeglicher Art
Vermittlung von Tagespflege-, Kurz- und Langzeitpflegeplätzen
Unterstützung bei Pflegeanträgen
Vermittlung von Pflegeboxen nach § 40 SGB XI
Private Pflegeleistungen

Google Bewertungen

3.5 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
2
3
0
2
0
1
1
Claudia Sievert
vor 6 Monaten

Immer freundlich und macht das was abgesprochen wird .

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Jeder Mensch, der medizinische Versorgung in der häuslichen Umgebung benötigt und diese nicht eigenständig ausführen kann, hat Anspruch auf einen ambulanten Pflegedienst, unabhängig vom Alter oder Pflegegrad.

Verordnete Behandlungspflege umfasst unter anderem Injektionen, Medikamentengabe, Verbandswechsel, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen sowie Versorgung von PEG-, Port- oder Stomaversorgungen.

Der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung für Pflegegeld und andere pflegerelevante Leistungen sowie bei Beratungseinsätzen nach § 37.3 SGB XI.

Die plattdeutsche Sprache wird bewusst eingesetzt, um eine vertraute und heimische Atmosphäre zu schaffen und den Klienten eine persönliche und verständnisvolle Pflege zu gewährleisten.

Qualitätssicherung erfolgt durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen des Teams, Dienst- und Fallbesprechungen sowie ein implementiertes Beschwerdemanagement, um eine stetige Verbesserung der Pflege zu garantieren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.