Pflegeteam Abeln

Zum Osteresch 3, 26901 Lorup

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Abeln aus Lorup bietet seit 2014 umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im Einzugsgebiet der Samtgemeinden Werlte, Nordhümmling, Sögel sowie im Stadtgebiet Friesoythe und der Gemeinde Saterland. Neben ambulanter Kranken- und Altenpflege zählen Palliativversorgung, die Vermittlung von Hilfsmitteln und Hausnotrufgeräten, Betreuungsangebote sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen zu den Schwerpunkten. Die im Jahr 2018 eröffnete Tagespflege Am Osteresch verfügt über 25 Plätze und bietet ganzheitliche Tagesbetreuung mit frischen Mahlzeiten, einem eigenen Fahrdienst sowie vielfältigen Aktivitäten. Ergänzend betreut der Wohnpark Scharrel ambulant betreute Wohngemeinschaften und einen Tagestreff, die ein selbstbestimmtes Leben mit sozialen Kontakten ermöglichen. Qualifizierte Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikationen sowie ein umfangreiches Netzwerk sichern eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung. Die Palliativpflege richtet sich auf die Linderung belastender Symptome und unterstützt Patienten in der häuslichen Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

305 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Tagespflege

Tagespflege mit frischen Mahlzeiten, aktivem Programm und eigenem Fahrdienst für eine umfassende Betreuung.

Erfahrenes Fachpersonal

Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikationen und kontinuierlicher Fortbildung sorgen für kompetente Versorgung.

Umfangreiches Netzwerk

Palliativversorgung und Kooperationen mit regionalen Palliativstützpunkten garantieren optimale Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Kranken- und Altenpflege
Palliativversorgung
Vermittlung von Hilfsmitteln und Hausnotrufgeräten
Betreuungsleistungen
Hauswirtschaftliche Leistungen
Verhinderungspflege
Privatleistungen
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Pflegeberatung bei vorhandenem Pflegegrad
Ambulante Wohnbetreuung
Hausnotrufbereitschaft
24-Stunden-Erreichbarkeit
Wundversorgung durch Wundexperten
Tagespflege mit 25 Plätzen
Betreute Wohngemeinschaften im Wohnpark Scharrel
Tagestreff mit 20 Plätzen
Essen auf Rädern
Ausflüge und soziale Aktivitäten in der Tagespflege
Hol- und Bringedienst mit behindertengerechten Fahrzeugen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.1 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
8
Mathias Kruschinski
vor 4 Monaten

Ich war Mitarbeiter beim Wohnpark von Abeln. Kann nichts gutes berichten. Heute laufe ich meinem Geld hinterher. Das ist der Dank der Familie Abeln das man in 3 Monaten über 200...

Uwe Brummi
vor einem Jahr

Habe die selbe Erfahrung gemacht habe eine überstande die nicht stattgefunden hat, (das Pflegepersonal ist sogar 15 min an dem Tag früher gegangen stand aber dann noch zirka 20m...

Karin M.
vor 4 Jahren

Einfach nur Top! Durch die tolle Impfaktion sind wir auf diesen Pflegedienst gestoßen. Ich rief dort an, um ein Beratungsgespräch für meinen Vater zu machen, der plötzlich erkra...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Kranken- und Altenpflege, Palliativversorgung, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungspflege, Vermittlung von Hilfsmitteln sowie Tagespflege an.

Die Tagespflege Am Osteresch verfügt über 25 Plätze und ist montags bis freitags von 8:30 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Das Einzugsgebiet umfasst die Samtgemeinden Werlte, Nordhümmling, Sögel, das Stadtgebiet Friesoythe sowie die Gemeinde Saterland.

Ja, die Tagespflege bietet einen eigenen Fahrdienst mit behindertengerechten Fahrzeugen, der die Gäste von zu Hause abholt und wieder zurückbringt.

Das Team verfügt über speziell ausgebildete Palliativfachkräfte und arbeitet mit regionalen Palliativstützpunkten zusammen, um eine optimale Betreuung in der häuslichen Umgebung zu gewährleisten.

Das Pflegeteam beschäftigt Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikationen, Pflegehelfer und Haushaltshilfen und legt großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung und Ausbildung von Pflegefachkräften.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.