
Pflege Vetter ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Pflege Vetter bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in den Regionen Hamm, Dorsten, Kamen und Bottrop an. Spezialisiert auf Kranken- und Altenpflege sowie Seniorenwohngemeinschaften, unterstützt der Pflegedienst ältere Menschen und Pflegebedürftige bei der Erhaltung ihrer Selbstständigkeit in einer familiären Atmosphäre. Moderne Wohngemeinschaften mit individuellen Einzelzimmern, barrierefreien Bädern und großen Gemeinschaftsbereichen fördern Gemeinschaft und Lebensqualität. Pflege Vetter betreut nicht nur in klassischen Pflegeformen, sondern auch in betreuten Wohngemeinschaften und bietet Beratung zu Pflegegraden, Anträgen und ambulanten Leistungen. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf individuelle Beratung, Förderung vorhandener Fähigkeiten und gemeinsame Aktivitäten, damit die Bewohner ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können. Mit Standorten in Nordrhein-Westfalen garantiert Pflege Vetter eine zuverlässige, qualitätsgeprüfte 24/7 Pflege im häuslichen Umfeld, ergänzt durch hauswirtschaftliche Unterstützung und vielseitige Betreuungsangebote.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Moderne Senioren-WGs
Wohngemeinschaften mit Einzelzimmern, Gemeinschaftsbereichen und Dachgarten, die ein selbstbestimmtes Leben in Wohlfühlatmosphäre ermöglichen.
Individuelle Pflege & Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen kombiniert mit gemeinschaftlichen Aktivitäten zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Umfassende Beratung
Fachkundige Unterstützung bei Pflegegrad, Antragstellung und ambulanten Leistungen sowie kontinuierliche Pflegeberatung vor Ort.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege Vetter ambulanter Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Pflege Vetter bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie individuelle Pflege- und Betreuungsangebote in Senioren-Wohngemeinschaften an.
Senioren-WGs sind gemeinschaftliche Wohnformen mit Einzelzimmern und gemeinsamen Bereichen, die ein selbstbestimmtes Leben fördern, Fähigkeiten erhalten und soziale Aktivitäten in einer familiären Atmosphäre ermöglichen.
Die Kosten richten sich nach Leistungen und Pflegegrad. Behandlungspflege wird meist direkt mit der Krankenkasse abgerechnet, Grundpflege über die Pflegekasse, Zusatzleistungen können privat oder über Sozialämter getragen werden.
Ja, Pflege Vetter unterstützt bei Pflegegradberatung, Antragstellung, Pflegehilfsmitteln und der Organisation von ambulanten Leistungen für eine optimale Versorgung.
Pflege Vetter ist in Hamm, Dorsten, Kamen und Bottrop mit ambulanten Pflegeangeboten und betreuten Senioren- sowie Demenz-Wohngemeinschaften präsent.