Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege & Wund Team bietet umfassende und kompetente ambulante Pflegeleistungen mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse und fortschrittliche Wundversorgung. Das Angebot umfasst Grundpflege, wie Unterstützung bei Mahlzeiten, Mobilität und Körperpflege, sowie spezialisierte Behandlungspflege mit Blutdruck- und Vitalwertmessungen, Wundversorgung, Medikamentenverabreichung und Portversorgung. Ein standardisiertes, leitlinienbasiertes Therapie- und Behandlungskonzept sorgt für optimalen Wundverschluss und verkürzte Heilungsdauer. Enger Kontakt zu Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen garantiert koordinierte Versorgung. Darüber hinaus umfasst das Angebot Pflegeberatung, Unterstützung der Angehörigen und Medikamentenservice. 24-Stunden-Rufbereitschaft sichert schnelle Hilfe. Der Pflegedienst arbeitet mit zertifizierten Wundexperten, schafft Vertrauen durch individuelle Pflegeplanung und fördert Selbsthilfe und Mobilität, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Zertifizierte Wundversorgung

Fachkundige Betreuung durch zertifizierte Wundexperten mit standardisiertem Therapieplan zur optimalen Wundheilung.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24-Stunden-Rufbereitschaft garantiert schnelle Hilfe und kontinuierliche Unterstützung.

Individuelle Pflegeplanung

Gemeinsame Ermittlung des Pflegebedarfs und der Gesundheitsziele für eine persönlich abgestimmte Pflege.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege: Unterstützung bei Mahlzeiten, Mobilität (An- und Auskleiden, Gehen, Stehen, Treppensteigen), Körperpflege (Waschen, Kämmen, Nagel- und Zahnpflege, Rasieren)
  • Inkontinenzpflege, -vorbeugung und Beratung
  • Spezielle Pflegeleistungen wie Ernährung über PEG-Sonden
  • Behandlungspflege: Blutdruck-, Blutzucker- und Vitalwertmessung
  • Wundversorgung offener Stellen
  • Medikamentenverabreichung und ärztlich verordnete Spritzen
  • Portversorgung und Infusionstherapien
  • Überwachung von Schmerzpumpen
  • VAC-Versorgung
  • Pflegeberatung nach §37 Abs. 3 SGB XI
  • Beratung zu hauswirtschaftlicher Versorgung
  • Unterstützung der Angehörigen, z.B. Verhinderungspflege
  • Besorgung von Medikamenten und Hilfsmitteln

Google Bewertungen

4.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
2
Kimberly Bo
vor einem Jahr

Sehr kompetent! Die Dame hinterließ einen bleibenden Eindruck! Freundlich, organisiert und zuverlässig!

Katja
vor einem Jahr

Bin sehr zufrieden mit dem Pflegedienst..sie machen alle eine tolle Arbeit! Besonderes Lob an Frau Schumacher, sie ist sehr kompetent und hat immer ein Lächeln für ihre Patiente...

PETRA
vor einem Jahr

Leider sehr unzuverlässig und die Chefin verbal ausfallend gegenüber den Angehörigen. Nicht akzeptabel!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Mahlzeiten, Mobilitätshilfen wie An- und Auskleiden, Gehen, Stehen und Treppensteigen sowie Körperpflege inklusive Waschen, Kämmen, Nagel- und Zahnpflege und Rasieren.

Zur Behandlungspflege zählen Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Wundversorgung, Medikamentenverabreichung, Portversorgung, Infusionstherapien, Schmerzpumpenüberwachung sowie VAC-Versorgung.

Der Pflegedienst arbeitet mit zertifizierten Wundexperten und nutzt ein standardisiertes Therapiekonzept, das auf hochwertigen Leitlinien basiert. Es beinhaltet umfassende Beratung, detaillierte Behandlungspläne sowie regelmäßige Kontrolltermine zur Förderung eines schnellen Wundverschlusses.

Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, um jederzeit schnelle Unterstützung und Hilfe zu gewährleisten.

Der Pflegebedarf wird gemeinsam ermittelt, indem über die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten gesprochen wird. Dabei werden Gesundheitsziele definiert und passende Maßnahmen zur Pflege festgelegt.

Angehörige werden durch Beratung, Verhinderungspflege und Unterstützung bei der Organisation der Pflege einbezogen, um Entlastung und Sicherheit zu bieten.

Der Pflegedienst pflegt enge Kooperationen mit Hausärzten, Fachärzten, Krankenhäusern, anderen ambulanten Pflegediensten und Pflegeheimen für eine koordinierte und umfassende Versorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.