Pflege Zu Hause Logo

Pflege Zu Hause

Top bewerteter Dienst
Kirchstraße 9a, 23795 Bad Segeberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege Zu Hause unterstützt pflegebedürftige Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung fortzuführen. Der Dienst richtet sich an Menschen aller Altersgruppen sowie an Personen mit Behinderung oder Pflegebedarf. Dabei wird besonderer Wert auf eine individuelle und herzliche Betreuung gelegt. Pflege Zu Hause bietet umfassende Beratung zu Pflegeleistungen und Finanzierungsmöglichkeiten der Pflegekassen. Zudem begleitet der Dienst bei der Antragstellung und der medizinischen Begutachtung. Regelmäßige Beratungsgespräche sind integraler Bestandteil, um eine optimale Pflegequalität sicherzustellen. Ein spezielles Sportprogramm für Senioren wird in Kooperation mit Partnern angeboten, um Beweglichkeit und Wohlbefinden zu fördern. Der Pflegedienst ist an mehreren Standorten in Bad Segeberg, Preetz und Schönberg vertreten, um die Versorgung vor Ort sicherzustellen. Mit Kompetenz und Engagement trägt Pflege Zu Hause zur Lebensqualität der betreuten Personen bei und unterstützt Angehörige umfassend.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

83 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Umfassende Hilfe bei Antragstellung und Pflegekassenberatung gewährleistet eine optimale Versorgung.

Pflege in vertrauter Umgebung

Fördert die Selbstständigkeit durch Betreuung direkt zu Hause, angepasst an den individuellen Bedarf.

Spezialisiertes Senioren-Sportprogramm

Verbessert Gesundheit und Mobilität durch ein speziell auf Senioren zugeschnittenes Angebot.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Beratung und Unterstützung bei Pflegekassenleistungen
Antragstellung und Begleitung bei medizinischer Begutachtung
Regelmäßige Beratungsgespräche zur Pflegequalität
Pflege bei Behinderung
Mobilitätsfördernde Sportprogramme für Senioren
Pflegeplanung und -koordination

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.2

Pflege Zu Hause liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.8 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
2
S Ko
vor 4 Monaten

Meine Mutter wurde täglich 2 mal täglich vom freundlichen und geduldigen Pflegepersonal versorgt. Im Büro waren die Mitarbeiter stets bemüht wenn man ein Anliegen hatte oder man...

Angela R....
vor 11 Monaten

Ein Stern ist noch zuviel für das was die sich geleistet haben. Meine Bekannte ihre Mutter hatte ambulante Pflege , duschen. Wie kann man da einfach mit drei Personen vor der Tü...

Sonja Bernhard
vor 10 Monaten

"Pflege zu Hause" kann ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen !! Freundliche Mitarbeite: innen kümmern sich mit sehr viel Einfühlungsvermögen um meine Eltern . Auch die "Vorh...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Pflege Zu Hause bietet Grund- und Behandlungspflege, Beratung zu Pflegekassenleistungen, Antragstellung, Begleitung bei Begutachtungen, sowie individuelle Pflegeplanung an.

Pflege Zu Hause berät umfassend über Pflegekassenleistungen, hilft bei der Antragstellung und begleitet die medizinische Begutachtung durch den Medizinischen Dienst.

Nein, der Pflegedienst unterstützt Menschen jeglichen Alters, auch Personen mit Behinderung oder anderen Pflegebedarfen.

Pflege Zu Hause bietet in Kooperation ein speziell auf Senioren ausgerichtetes Sportprogramm, um die Beweglichkeit und Gesundheit zu verbessern.

Der Pflegedienst ist an den Standorten Bad Segeberg, Preetz und Schönberg tätig und bietet dort seine Leistungen an.

Ja, wenn Pflegegeld bezogen wird, führt Pflege Zu Hause regelmäßige Beratungsgespräche und stellt die dazugehörigen Bescheinigungen für die Pflegekasse aus.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.