" alt="Pflege zuhaus Goldberg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflege zuhaus Goldberg

Hauptstr. 82 b, 02791 Oderwitz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege zuhaus Goldberg mit Sitz in Oberoderwitz, Oberlausitz, bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im ehemaligen Landkreis Löbau-Zittau und Umgebung. Im Fokus stehen die häusliche Kranken- und Altenpflege sowie individuelle Unterstützung zur Erhaltung der Selbstständigkeit in der vertrauten Umgebung. Das Angebot umfasst Palliativpflege, ambulante Intensivpflege, Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Hilfe. Spezielle Leistungen wie 24h Hausnotruf, Beratungsgespräche nach SGB XI §37, Begleitung zu Terminen sowie Wundversorgung und Schmerzbehandlung gewährleisten eine ganzheitliche Betreuung. Die Arbeit basiert auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, regelmäßige Fortbildungen sichern die hohe Qualität. Wertschätzung, Privatsphäre und die Berücksichtigung der individuellen Lebensgeschichte prägen die Pflege, die auch kulturelle und religiöse Bedürfnisse einbezieht. Private Betreuungen ohne Pflegegrad gehören ebenfalls zum Leistungsportfolio, um Menschen im Alltag vielfältig zu unterstützen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegeziele werden individuell unter Einbeziehung der Biografie und Angehörigen festgelegt.

24h Betreuung und Notruf

Ambulante Intensivpflege und Hausnotruf bieten Sicherheit rund um die Uhr.

Ganzheitliche Pflege und Beratung

Umfassende Beratungsgespräche und hauswirtschaftliche Hilfe unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige.

Leistungsübersicht

Häusliche Kranken- und Altenpflege
Verhinderungspflege
Beratungsgespräche nach SGB XI §37
Palliativpflege (Sterbebegleitung)
Hauswirtschaftliche Hilfe (Reinigung, Wäsche, Einkaufen)
24h Hausnotruf
Ambulante 24h Intensivpflege
Verhinderungspflege und Urlaubsbetreuung
Begleitung zum Arzt, in die Klinik oder auf den Friedhof
Behördengänge
Vermittlung von Fußpflege und Friseurdienst
Beratung und Vermittlung von Hilfsmitteln (Rollstühle, Betten)
Hilfe beim Waschen, Ankleiden und Mobilisation
Zubereitung und Reichen von Mahlzeiten
Menüservice (Essen auf Rädern)
Inkontinenzversorgung
Wundversorgung und -pflege
Anlegen von Kompressionsverbänden und -strümpfen
Versorgung nach ambulanten Operationen
Pflege und Wechsel von Blasenkathetern
Überwachung und Verabreichung von Medikamenten
Kontrolle der Vitalwerte (Blutdruck, Puls, Temperatur, Blutzucker)
Infusionstherapie
Künstliche Ernährung und Portversorgung
Schmerzbehandlung
Blutentnahmen
Pflege nach deutschen Pflegemodellen mit Qualitätskontrolle
Private Betreuungsleistungen auch ohne Pflegegrad

Häufig gestellte Fragen

Das Versorgungsgebiet umfasst den ehemaligen Landkreis Löbau-Zittau, u.a. Oderwitz, Spitzkunnersdorf, Leutersdorf, Eibau, Neueibau und Zittau. Anfragen aus anderen Orten sind möglich.

Ja, über einen Partner wird ein Hausnotruf angeboten, der bei bestehendem Pflegegrad von der Pflegeversicherung übernommen wird.

Angeboten werden häusliche Kranken- und Altenpflege, Palliativpflege, ambulante 24h Intensivpflege, Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung.

Die Pflegeziele werden unter Einbeziehung der Biografie und Angehörigen individuell festgelegt, basierend auf dem deutschen Pflegemodell von Monika Krohwinkel.

Ja, private Betreuungs- und Haushaltsleistungen sind auch ohne Pflegegrad möglich, um den Alltag zu erleichtern.

Dazu gehören Begleitungen zu Arztterminen, Behördengänge, Vermittlung von Fußpflege und Friseur sowie Beratung zu Hilfsmitteln.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.