
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege24 Berlin-Brandenburg UG ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Berlin Siemensstadt. Der Dienst zeichnet sich durch eine ganzheitliche und individuellen Pflege aus, die die Persönlichkeit und Biografie jedes Klienten berücksichtigt. Der Pflegedienst legt großen Wert auf respektvolle, transparente Pflege und die Förderung der selbstbestimmten Lebensführung sowie die aktive Teilhabe am Gemeinschaftsleben. Das Team ist jung, erfahren und engagiert, mit Fachwissen in verschiedenen Pflegebereichen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Unterstützung im Haushalt, Betreuung und Alltagsbegleitung, Urlaubsvertretung sowie Beratung und Hilfe bei der Beantragung von Pflegegraden. Die Leistungen orientieren sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen, um deren Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Die Zusammenarbeit beginnt mit Zuhören und Menschlichkeit vor Ort, um eine vertrauensvolle Basis zu schaffen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Individuelle und respektvolle Pflege, die die Persönlichkeit jedes Klienten berücksichtigt.
Fachkompetentes Team
Erfahrenes Team mit umfassendem Fachwissen in ambulanten Pflegeleistungen.
Umfassende Beratung
Unterstützung bei Pflegegrad-Beantragung, Kostenabrechnung und Hilfsmittelversorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Mangelhaft
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege24 Berlin-Brandenburg UG (haftungsbeschränkt) ist um 3.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Leistungen wie Grundpflege, Unterstützung im Haushalt, Betreuung und Alltagsbegleitung, Urlaubsvertretung, Verhinderungspflege, individuelle Zusatzleistungen sowie Beratung und Hilfe bei der Beantragung eines Pflegegrades.
Der Pflegedienst berät Klienten und Angehörige ausführlich und bietet Hilfe bei der Antragstellung für einen Pflegegrad sowie Begleitung bei der MDK-Begutachtung.
Der Pflegedienst ist von Montag bis Freitag erreichbar, samstags und sonntags ist der Dienst geschlossen.
Der Pflegedienst respektiert die selbstbestimmte Lebensführung und schützt die Privatsphäre der Klienten durch individuelle und transparente Pflegekonzepte.
Ja, der Pflegedienst bietet Entlastung nach § 45B an, um pflegende Angehörige durch Betreuungs- und Entlastungsleistungen zu unterstützen.