Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegebienchen in Bad Doberan im Landkreis Rostock bietet individuelle häusliche Krankenpflege für ältere und erkrankte Menschen. Der Dienst ermöglicht es Klienten, in der gewohnten Umgebung selbstbestimmt zu leben. Mit Respekt und Achtung wird jeder Mensch entsprechend seiner Wünsche gepflegt. Das familiengeführte Unternehmen ist Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Das Leistungsangebot umfasst Tagespflege mit Fahrdienst, häusliche Krankenpflege einschließlich Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung, betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen sowie Palliativpflege zur Linderung von Schmerzen und Erhalt der Lebensqualität. Zusätzlich werden Schulungen für pflegende Angehörige angeboten. Gegründet 1996, arbeitet ein qualifiziertes Team aus 16 Pflegefachkräften unter Leitung der Inhaberin Carolin Lubetzki. Pflegebienchen legt Wert auf eine herzliche Atmosphäre und die Unterstützung von pflegenden Angehörigen durch maßgeschneiderte Angebote.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und respektvolle Pflege
Pflegebienchen behandelt jeden Patienten mit Achtung und orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen.
Vielfältiges Leistungsangebot
Von Tagespflege über häusliche Krankenpflege bis zu Palliativversorgung und betreutem Wohnen.
Erfahrenes und engagiertes Team
Fachlich qualifizierte Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung für umfassende Betreuung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Pflegebienchen bietet Tagespflege, häusliche Krankenpflege, betreutes Wohnen, Palliativpflege und Schulungen für pflegende Angehörige an.
Der Pflegedienst Pflegebienchen ist in Bad Doberan und Umgebung im Landkreis Rostock tätig.
Ja, die häusliche Krankenpflege muss immer ärztlich verordnet werden, und die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Die Palliativpflege zielt darauf ab, die Lebensqualität in den letzten Lebensphasen zu erhalten, Schmerzen zu lindern und die Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Die Tagespflege bietet Pflegebedürftigen eine individuelle Förderung in einer herzlichen Gemeinschaft und ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Entlastung während des Tages.
Der Pflegedienst wurde 1996 gegründet und wird heute von Inhaberin Carolin Lubetzki, gemeinsam mit der Gründerin, geleitet.