Heidemarie Wachtel Ambulanter Pflegedienst Mandala
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Ambulante Pflegedienst "Mandala" befindet sich im Haus Mandala in Rostock-Schmarl, einem sanierten ehemaligen Kita-Gebäude aus dem Jahr 2000. Seit 2011 umfasst das Haus einen alters- und behindertengerechten Wohnbereich mit 15 separaten Wohneinheiten, die durch den Pflegedienst bei Bedarf betreut werden. Verschiedene Generationen leben unter einem Dach, was eine familiäre und unterstützende Atmosphäre schafft. Neben dem Pflegedienst befindet sich die KITA "Käferbude" im gleichen Gebäude. Der Pflegedienst bietet umfassende Betreuung und Pflege vor Ort, ist telefonisch und per E-Mail erreichbar und legt Wert auf individuelle Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Die Integration mit anderen Gemeinschaftseinrichtungen und die barrierefreie Gestaltung der Wohneinheiten sind Besonderheiten des Dienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege vor Ort
Pflege und Betreuung direkt in den altersgerechten Wohneinheiten des Haus Mandala.
Generationenübergreifende Versorgung
Gemeinschaftliches Leben und Unterstützung verschiedener Generationen unter einem Dach.
Barrierefreies Wohnkonzept
Alters- und behindertengerechte Gestaltung für optimale Mobilität und Sicherheit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Heidemarie Wachtel Ambulanter Pflegedienst "Mandala" liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Mandala ist telefonisch unter 0381/1200090 sowie 0381/12839846 und per E-Mail an pflegedienstmandala@web.de erreichbar.
Im Haus Mandala gibt es einen alters- und behindertengerechten Wohnbereich mit 15 separaten Wohneinheiten, die vom Pflegedienst betreut werden können.
Verschiedene Generationen leben gemeinsam im Haus Mandala, was eine generationenübergreifende Gemeinschaft fördert.
Der Pflegedienst Mandala bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung, Beratung, Koordination medizinischer Leistungen sowie Unterstützung bei chronischen Erkrankungen.
Ja, das Haus Mandala ist alters- und behindertengerecht gestaltet, um optimale Mobilität und Sicherheit zu gewährleisten.