
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegebienen SSSN bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens. In den Bundesländern Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden individuelle Hilfen in den Bereichen Hauswirtschaft, Essen, Wäsche und Pflege bereitgestellt. Bei erhöhtem Pflegebedarf stehen auch Tagespflegeangebote, Verhinderungspflege und barrierefreie Wohnformen zur Verfügung. Das altersgerechte Wohnumfeld ist komfortabel und unterstützt die Lebensqualität der Bewohner. Der Pflegedienst gewährleistet mit seinem weitreichenden Netzwerk eine schnelle und zuverlässige Versorgung direkt vor Ort. Neben der Pflege legt der Dienst Wert auf individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Leistungsangebote, die exakt auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind. Flexible Arbeitszeitmodelle und abwechslungsreiche Aufgabenangebote im harmonischen Arbeitsumfeld runden das Angebot ab und fördern die Mitarbeiterzufriedenheit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege- und Unterstützungsleistungen für mehr Selbstbestimmung.
Breites Leistungsangebot
Ambulante Pflege, Tagespflege, Verhinderungspflege und barrierefreie Wohnformen.
Regionale Nähe
Standorte in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt für schnelle Hilfe vor Ort.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegebienen SSSN GmbH ist um 1.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe mich in Neuhaus am Rennweg bei aiutanda Pflegebienen beworben, für das betreute Wohnen welches im Umbau ist. Ich wurde immer wieder angerufen von einer Personalvermittl...
Ich habe mich in Neuhaus am Rennweg bei aiutanda Pflegebienen beworben, für das betreute Wohnen welches im Umbau ist. Ich wurde immer wieder angerufen von einer Personalvermittlerin und mir wurden Fragen gestellt, eine Art Assessment. Dann Vorschlag Vorstellungsgespräch, der verschoben wurde und ich bekam einen neuen Termin. Dann weitere Fragen am Telefon, ob ich nicht in die Pflege gehen möchte oder in die mobile Betreuung. In meinen Bewerbungsunterlagen steht allerdings gezielt, um was ich mich beworben hatte. Leider bin ich dann an einer starken Grippe erkrankt und ich habe höflich gebeten, das Vorstellungsgespräch zu verschieben. Daraufhin kam eine Antwort, dass sie mir die gewünschte Stelle nicht anbieten können. Absolut nicht in Ordnung, denn für eine Grippe kann ich nichts. Und mich dann nicht einmal anzuhören in einem Vorstellungsgespräch, mir die Möglichkeit zu geben!? Was ist das für eine Philosophie von diesem Unternehmen? Ich finde das sollte die Geschäftsführung von aiutanda Erfurt wissen, so bekommt man keine neuen Mitarbeiter! Herzliche grüsse
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt mit mehreren Standorten vertreten.
Angeboten werden ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Essensversorgung und Wäschepflege.
Es stehen altersgerechte, barrierefreie und gemütliche Wohnformen zur Verfügung.
Neben der ambulanten Pflege können Tagespflege, Verhinderungspflege und betreute Wohnformen genutzt werden.
Die Leistungsangebote werden auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt und individuell geplant.