" alt="Pflegedienst 4 Jahreszeiten Kathrin Kettner Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst 4 Jahreszeiten Kathrin Kettner

Heckenweg 7a, 63303 Dreieich

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst 4 Jahreszeiten Kathrin Kettner in Dreieich bietet individuelle und fachgerechte ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Die Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung und Unterstützungsleistungen im Alltag. Spezialisierte Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Katheter- und Portversorgung sowie Kompressionsbehandlung werden professionell durchgeführt. Beratungbesuche gem. §37 SGB XI sichern Qualität und Umsetzung der Pflege. Unterstützung bei Antragstellung, Pflegeplanung und Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Apotheken und Krankenkassen gewährleistet umfassende Betreuung. Es werden Pflegesachleistungen, Pflegegeld, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen und Privatservices angeboten. Besondere Schwerpunkte liegen auf partnerschaftlicher Pflege, kontinuierlicher Fortbildung des Teams und hoher Servicequalität. Für Entlastung der Angehörigen werden Betreuungsangebote und Hauswirtschaftshilfen angeboten. Der Pflegedienst garantiert eine individuelle Betreuung, die auf die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist und deren Lebensqualität im häuslichen Umfeld fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Ganzheitliche und individuelle Betreuung, angepasst an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.

Fachliche Kompetenz

Qualifiziertes Team mit regelmäßigen Fortbildungen und Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften.

Umfassender Service

Angebot von Beratung, Verhinderungspflege, Behandlungspflege sowie zusätzlichen Privatleistungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Unterstützung im Alltag
Medizinische Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe, Wundversorgung)
Beratungsbesuche nach § 37 SGB XI
Verhinderungspflege bei Ausfall der Pflegeperson
Entlastungsleistungen und Betreuungsangebote
Pflegeplanung und Beantragung von Leistungen
Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Apotheken
Hilfsmittelversorgung und Beratung
Palliative Pflegebegleitung
Organisation von Rezepten und Apothekengängen
Organisation von Hausnotruf und Menüservice

Häufig gestellte Fragen

Der Beratungsbesuch ist eine halbjährliche oder vierteljährliche Beratung in der eigenen Häuslichkeit durch eine Pflegefachkraft, die Pflegequalität sichert. Pflegegrad 2 und 3 erhalten den Besuch halbjährlich, Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich.

Medizinische Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Katheter- und Portversorgung, Insulingabe, Kompressionsbehandlungen und Injektionen.

Verhinderungspflege kann beantragt werden, wenn pflegende Personen aus Gründen wie Urlaub oder Krankheit ihre Pflegeaufgabe nicht wahrnehmen können. Voraussetzung ist mindestens Pflegegrad 2 und eine sechsmonatige Vorpflege.

Der Pflegedienst unterstützt bei Anträgen für Pflegegrade, erstellt individuelle Pflegepläne und begleitet Bewohner bei MDK-Begutachtungen, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Zusätzliche Services umfassen Medikamentenbeschaffung, Apothekengänge, Organisation von Hilfsmitteln, Vermittlung externer Wundexperten, Fußpflege, Hausnotruf und Menüservice.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.