Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Adelina in Augsburg ermöglicht pflegebedürftigen Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung. Ein junges, engagiertes Team steht rund um die Uhr für individuelle, professionelle und liebevolle Pflegeleistungen zur Verfügung. Der menschenorientierte Ansatz legt besonderen Wert auf Menschlichkeit, Mitgefühl und Fürsorge bei Krankheit, Unfall oder im hohen Alter. Neben Grundpflege und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Unterstützung, Notfallversorgung sowie Beratung und Unterstützung bei bürokratischen Angelegenheiten. Beratungsgespräche klären den individuellen Pflegebedarf und ermöglichen passgenaue Pflegekonzepte. Der Dienst unterstützt auch bei Anträgen für staatliche Zuschüsse und bietet Leistungen wie Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Wundversorgung, Begleitung zu Arztbesuchen und hauswirtschaftliche Dienstleistungen. Die Pflegekraft-Teams fördern die Gesundheit, Unabhängigkeit und den Komfort der Patienten und entlasten Angehörige mit Engagement und Fachkompetenz.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24/7 Erreichbarkeit

Rund um die Uhr professionelle Pflege und Unterstützung für Patienten und Angehörige.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Pflegepläne, die genau auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.

Ganzheitliche Betreuung

Kombination aus medizinischer, pflegerischer und hauswirtschaftlicher Versorgung für maximalen Komfort.

Leistungsübersicht

  • Ganzkörperpflege: Waschen, Duschen, Baden, Haut-, Haar- und Nagelpflege
  • An- und Auskleiden
  • Betten, Lagern und Mobilisieren
  • Prophylaxen
  • Inkontinenzversorgung
  • Katheter- und Stomaversorgung
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Verabreichung von Sondenkost
  • Zubereitung von Speisen und Getränken
  • Richten und Verabreichen von Medikamenten und Injektionen
  • An- und Ablegen von Kompressionsstrümpfen und Verbänden
  • Überwachung der Vitalfunktionen (Blutdruck, Puls, Temperatur, Blutzucker)
  • Wundversorgung
  • Einkaufen
  • Pflegerische Dienstleistungen
  • Reinigung der Wohnung
  • Waschen der Wäsche
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Begleitung zu Schul-, Behörden- und Arztbesuchen
  • Spaziergänge und Begleitung zu Unternehmungen
  • Unterstützung bei selbstständigen Aktivitäten
  • Essen auf Rädern
  • Hausnotruf
  • Fußpflege
  • Beratung und Unterstützung bei bürokratischen Anträgen
  • Notfallversorgung
  • Verhinderungspflege bei pflegenden Angehörigen

Google Bewertungen

4.4 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
5
Jan-Philipp Wörner
vor einem Monat

Vollkommen unmögliches Personal. Von Mitarbeiterin die Getränkte holen war und nicht parken konnte muss man sich dumme Kommentare anhören. Absolute Frechheit und das soll man au...

Life is Life Kanal
vor 5 Monaten

Super freundlich und zuverlässig, absolut hilfsbereit!!! Nahmen sich als einziger Pflegedienst Zeit um mir in einer plötzlichen Situation der völligen Überforderung beizustehen ...

Nicole Bechmann
vor 6 Monaten

Toller Pflegedienst mit einem bunt gemischten und engagierten Team. und Wunschfeen gibt es zwar hier nicht, aber hier werden für Probleme Lösungen gefunden, was denn Kunden den...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Adelina bietet Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung, inklusive Ganzkörperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und Begleitung bei Arztbesuchen.

Ja, der Pflegedienst Adelina ist 24/7 für Notfallversorgung und Unterstützung erreichbar.

Nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch wird der Pflegebedarf ermittelt und ein maßgeschneidertes Pflegekonzept erstellt, das auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ja, der Pflegedienst hilft bei Formularen, Anträgen und Verordnungen rund um die häusliche Pflege, um Angehörige zu entlasten.

Ja, bei Pflegegeldempfängern mit mindestens Pflegegrad 2 und einer Pflegezeit von mindestens sechs Monaten wird Verhinderungspflege angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.