Über Pflegedienst Adsel

Der Pflegedienst Adsel bietet umfassende und liebevolle ambulante Pflege in den eigenen vier Wänden, damit pflegebedürftige Menschen weiterhin in vertrauter Umgebung leben können. Das qualifizierte Fachpersonal gewährleistet eine qualitativ hochwertige Versorgung unter Berücksichtigung kultureller Gewohnheiten und individueller Bedürfnisse. Das Angebot umfasst neben körperbezogener Pflege auch hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung zur Erhaltung von Mobilität und Selbstständigkeit. Zusätzlich wird eine ambulant betreute Wohngemeinschaft angeboten, die alternative Wohnformen in freundlicher, respektvoller Atmosphäre ermöglicht. Eine ausführliche, kostenfreie Pflegeberatung inklusive Unterstützung bei Anträgen für Pflegegrad, Verhinderungspflege und weitere Leistungen rundet das Serviceangebot ab. Angehörige werden entlastet und in die Pflege mit einbezogen. Moderne Techniken und pflegewissenschaftliche Erkenntnisse sichern eine optimale Kundenversorgung. Die Pflegekräfte sind psychologisch geschult und schaffen vertrauensvolle Beziehungen, die auf Toleranz, Empathie und Respekt basieren. So wird ein selbstbestimmtes Leben trotz Pflegebedürftigkeit gefördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle ambulante Pflege

Professionelle Pflege und Betreuung in vertrauter Umgebung mit hoher fachlicher Qualität und Rücksicht auf kulturelle Gewohnheiten.

Umfassende Beratung & Antragshilfe

Kostenlose Beratung zu Pflegegrad, Verhinderungspflege und Leistungen inklusive Unterstützung bei der Antragsstellung.

Ambulant betreute Wohngemeinschaft

Alternative Wohnform mit individueller Betreuung und therapeutischen Angeboten in freundlicher, respektvoller Atmosphäre.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege zu Hause
  • Körperbezogene Pflegemaßnahmen (Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Inkontinenzversorgung)
  • Mobilisation und Aktivierung zur Erhaltung der Mobilität
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (Wäsche waschen, Einkaufen, Kochen, Wohnungsreinigung)
  • Betreuung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung
  • Pflegeberatung inklusive Unterstützung bei Anträgen für Pflegegrad, Verhinderungspflege, Pflegegeld- und Sachleistungen
  • Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
  • Ambulant betreute Wohngemeinschaft mit 24-Stunden-Betreuung
  • Vermittlung von Logopädie, Ergotherapie & Physiotherapie
  • Begleitung zu Arztterminen und Unterstützung im Umgang mit Behörden

Häufige Fragen zu Pflegedienst Adsel

Der Pflegedienst Adsel bietet ambulante Pflege, körperbezogene Pflegemaßnahmen, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung, ambulant betreute Wohngemeinschaften, sowie Beratung und Antragshilfe rund um Pflegeleistungen an.

Es wird eine kostenfreie und unverbindliche Beratung angeboten, bei der Pflegegrade, Verhinderungspflege, Zusatzleistungen und Antragsstellungen mit den Pflegekassen und Behörden erklärt und unterstützt werden.

Eine alternative Wohnform für pflegebedürftige Personen, die nicht mehr zu Hause gepflegt werden können. Sie bietet individuelle Pflege und Betreuung in einer freundlichen Gemeinschaft mit 24-Stunden-Versorgung und therapeutischen Angeboten.

Pflegende Angehörige werden durch Übernahme pflegerischer Tätigkeiten, Unterstützung bei Behördenangelegenheiten, Begleitung zu Ärzten und zeitweise Übernahme der Pflege im Rahmen der Verhinderungspflege entlastet.

Das Team besteht aus qualifiziertem Fachpersonal und die Pflegekräfte sind psychologisch geschult, um eine empathische, respektvolle und wertschätzende Beziehung zu den Patienten zu gewährleisten.

Der Pflegedienst unterstützt bei Wäsche waschen, Einkaufen, Kochen, Wohnungsreinigung und regelmäßigen Erledigungen, um den Alltag in den eigenen vier Wänden zu erleichtern.

Beratungstermine können telefonisch unter 030 / 41700155, mobil unter 0172 / 9313126 oder per E-Mail kontakt@adsel-pflegedienst.de zu den Bürozeiten Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr vereinbart werden.

Der Pflegedienst bietet zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI an, um pflegebedürftigen Personen und Angehörigen Unterstützung im Alltag zu ermöglichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.