Pflegedienst am Wallberg Logo

Pflegedienst am Wallberg

Top bewerteter Dienst
Tegernseer Str. 69, 83700 Kreuth

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst am Wallberg bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die sich durch Zuverlässigkeit, Fürsorglichkeit und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen auszeichnen. Unter der Leitung von Linda Schleicher, erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Wundexpertin, wird ein qualifiziertes Team zusammengestellt, das sowohl Pflegefachkräfte als auch unterstützende Pflegehilfskräfte umfasst. Der Dienst ist rund um die Uhr erreichbar und Vertragspartner aller Kassen. Angeboten werden Leistungen von Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zu spezieller Betreuung wie Palliativpflege und Demenzbetreuung. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei der Antragstellung und Begleitung von MDK-Begutachtungen, bietet Sterbebegleitung und Hilfe bei der Organisation von Fahrdiensten. Die medizinische Versorgung deckt unter anderem Wundversorgung, Schmerzpumpenversorgung und künstliche Ernährung ab. Der Pflegedienst am Wallberg sorgt mit regelmäßiger Überprüfung und individueller Beratung für optimale Pflegequalität in der häuslichen Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

32 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche erreichbar, um bei Pflegebedürftigkeit stets Unterstützung zu gewährleisten.

Erfahrenes Fachpersonal

Leitung durch eine erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Wundexpertin mit intensivmedizinischer Erfahrung.

Umfassende Pflegeleistungen

Angebot von Grund-, Behandlungspflege sowie spezieller Betreuung wie Palliativpflege und Demenzbetreuung.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Betten und Lagern, An- und Auskleiden, aktivierende Pflege, Hilfe bei Nahrungsaufnahme, Unterstützung Toilettengang
Häusliche Betreuung: Wohnungsreinigung, Mahlzeitenzubereitung, Essen auf Rädern, Medikamentenbesorgung, Wäschewechsel, Organisation von Fahrdiensten
Behandlungspflege: Wundversorgung, Blutdruck-, Puls- und Blutzuckermessung, Medikamenteneinnahme, Anlegen von Kompressionsstrümpfen
Besondere Pflege und Betreuung: Begleitung bei MDK-Begutachtungen, Einleitung von Widersprüchen, Sterbebegleitung, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen, Kinderkrankenpflege, Nachtpflege, Demenzpflege, stunden- oder tageweise Seniorenpflege
Medizinische Versorgung: Prävention und Behandlung von Dekubitus und Thrombosen, Stomaversorgung, suprapubische Katheter, Schmerzpumpenversorgung, subkutane Infusion, künstliche Ernährung, Injektionen, Absaugen, Palliativpflege, Portversorgung, Heimbeatmungsgeräte- Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,6

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.3

Pflegedienst am Wallberg GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist 24 Stunden an 7 Tagen die Woche erreichbar, um jederzeit Unterstützung zu bieten.

Die Leitung liegt bei Linda Schleicher, einer erfahrenen Gesundheits- und Krankenpflegerin, Wundexpertin und Praxisanleiterin mit intensivmedizinischer Erfahrung.

Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Betten und Lagern, An- und Auskleiden, aktivierende Pflege zur Förderung der Selbstständigkeit, Hilfe bei Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme sowie Unterstützung beim Toilettengang.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der optimalen Zusammenstellung der Pflegeleistungen und bei der Antragstellung bei der Pflegeversicherung.

Es werden besondere Betreuungen wie Sterbebegleitung, Demenzpflege, Kinderkrankenpflege, Nachtpflege sowie Begleitung bei MDK-Begutachtungen und Verhinderungspflege angeboten.

Umfangreiche medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Schmerzpumpenversorgung, künstliche Ernährung und Palliativpflege werden angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.