Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst BAL bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem erfahrenen und einfühlsamen Team von Pflegefachkräften. Die Pflege basiert auf individueller Bedarfsermittlung und einem maßgeschneiderten Pflegeplan, der Körperpflege, Medikamentengabe, Grundpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Respekt, Empathie und kultursensible Pflege, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Kunden und Angehörigen aufzubauen. Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen bietet der Pflegedienst BAL eine kompetente Beratung direkt vor Ort an. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sichert kontinuierliche Unterstützung in Notfällen. Regelmäßige Qualitätsprüfungen nach § 114 Abs. 1 SGB XI wurden mit "sehr gut" bewertet, was die hohe Servicequalität unterstreicht. Mitgliedschaft im bpa sozialer Dienst e.V. garantiert zudem einen professionellen Standard und soziale Verantwortung. Der Pflegedienst BAL schafft eine persönliche, vertrauensvolle Atmosphäre und fördert die Lebensqualität seiner Kunden durch umfassende Pflege und Betreuung zu Hause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hohe Qualität durch ausgezeichnete Prüfungen
Der Pflegedienst BAL hat bei den gesetzlichen Qualitätsprüfungen eine Bewertung "sehr gut" erhalten.
Individuell abgestimmte Pflegepläne
Pflegeleistungen werden nach den Bedürfnissen jedes Kunden maßgeschneidert und umfassend angepasst.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund um die Uhr steht ein Bereitschaftsdienst für dringende Fälle zur Verfügung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst BAL liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Frau Bal ist eine sehr liebe Frau mit viel kompetenz und Wissen. Sie hat unsre erwartungen übertroffen. Die Mitarbeiter sind immer pünktlich und sehr freundlich. Würde den Pfleg...
Frau Bal ist eine sehr liebe Frau mit viel kompetenz und Wissen. Sie hat unsre erwartungen übertroffen. Die Mitarbeiter sind immer pünktlich und sehr freundlich. Würde den Pflegedienst immer wieder aussuchen.
Sehr nette Mitarbeiter professionell und mit Herz auch die Frau bal ist einfach super nimmt sich Zeit einfach top
Ich wollte dir nur schnell erzählen, dass dieser Pflegedienst BAL wirklich großartig ist! 🌟 Das Team dort ist so anspruchsvoll und qualitätsbewusst, es ist beeindruckend. Ich bi...
Ich wollte dir nur schnell erzählen, dass dieser Pflegedienst BAL wirklich großartig ist! 🌟 Das Team dort ist so anspruchsvoll und qualitätsbewusst, es ist beeindruckend. Ich bin wirklich froh, dass ich Teil dieses super Teams sein darf! Viele liebe Grüße!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst BAL bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung sowie Pflegeberatung und Schulungen für Angehörige an.
Ja, für Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen und Wundversorgung ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Dann übernimmt die Krankenkasse die Kosten.
Die Leistungen können je nach Bedarf privat oder über den Pflegegrad in Anspruch genommen werden. Eine persönliche Beratung und ein Erstgespräch helfen, den passenden Pflegeplan zu erstellen.
Der Pflegedienst BAL legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung, Empathie und kultursensible Pflege, um die Lebensqualität der Kunden durch individuelle Betreuung zu verbessern.
Ja, der Pflegedienst BAL bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, um in dringenden Fällen jederzeit helfen zu können.