Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Britta Müller wurde im Dezember 2004 in Oberrodach gegründet und zeichnet sich durch jahrzehntelange Erfahrung in der ambulanten Pflege aus. Geleitet von einer examinierten Krankenschwester mit Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft, garantiert der Dienst eine professionelle und individuelle Versorgung. Das Team besteht aus rund 20 erfahrenen Mitarbeitenden, die sich durch fachlichen Rat, liebevolle Zuwendung und ganzheitliche Betreuung auszeichnen. Die Pflege basiert auf einem durchdachten Pflegekonzept, das klare Richtlinien für die tägliche Arbeit bietet und auf § 80 SGB XI beruht. Die Nähe zu den Patientinnen und Patienten steht stets im Mittelpunkt, um eine optimale Lebensqualität im vertrauten Zuhause sicherzustellen. Zudem gehören Qualitätssicherungsbesuche zur regelmäßigen Sicherung und Verbesserung der Pflege, einschließlich Beratung zu Höherstufung, Hilfsmitteln und Schmerztherapie. Der Pflegedienst engagiert sich proaktiv gegen Missbrauch von Pflegeleistungen und sorgt für transparente und verantwortungsvolle Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Erfahrenes Team
Rund 20 qualifizierte Fachkräfte gewährleisten eine professionelle und einfühlsame Pflege.
Ganzheitliche Versorgung
Individuelle Betreuung mit Fokus auf Lebensqualität im gewohnten Zuhause.
Qualitätssicherung
Regelmäßige Pflegeeinsätze zur Beratung und Verhinderung von Pflegegeldmissbrauch.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Das Team besteht aus rund 20 erfahrenen und qualifizierten Pflegefachkräften unter fachlicher Leitung einer examinierten Krankenschwester mit Zusatzqualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft.
Das Pflegekonzept basiert auf ganzheitlicher und individueller Versorgung gemäß § 80 SGB XI, mit klaren Richtlinien und Pflegestandards zur Sicherung hoher Pflegequalität.
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Unterstützung bei Mobilität, Medikamenteneinnahme, Schmerztherapie, Hilfsmittelberatung sowie individuelle Pflegeplanung an.
Qualitätssicherungsbesuche dienen der regelmäßigen Beratung, Anpassung der Pflege und der Verhinderung von Missbrauch des Pflegegeldes. Sie sind für Pflegegeldbezieher verpflichtend.
Der Pflegedienst berät kompetent zu Verfahren und Möglichkeiten der Höherstufung und hilft bei der Antragstellung und Vorbereitung der Begutachtung.
Die zentrale Anlaufstelle befindet sich im Industriegebiet von Oberrodach, wo das Team organisiert wird und regelmäßige Teambesprechungen stattfinden.
Durch individuelle Pflegekonzepte, Nähe und regelmäßigen Austausch wird ein selbstständiges Leben im vertrauten Umfeld ermöglicht und die Lebensqualität gesteigert.