Pflegedienst Bruns Logo

Pflegedienst Bruns

Top bewerteter Dienst
Ol Streek 14, 26607 Aurich

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Bruns bietet umfassende ambulante Pflege in Aurich, die eine selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung im eigenen Zuhause ermöglicht. Der Fokus liegt auf häuslicher Krankenpflege, Grundpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung durch qualifizierte Fachkräfte. Besondere Leistungen umfassen die Verabreichung von Medikamenten, Verbandswechsel, Blutzuckermessungen sowie Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität. Die Pflegekontrollbesuche nach §37.3 SGB XI sichern die Qualität der Pflege. Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI entlasten Angehörige und ermöglichen eine nachhaltige Pflege zu Hause. Das junge und engagierte Team arbeitet auf Basis des Pflegeleitbildes von Monika Krohwinkel mit Würde, Respekt und individueller Fürsorge, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu fördern. Der Pflegedienst legt großen Wert auf persönliche Beratung und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegepersonal, Patienten und Angehörigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

69 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege im eigenen Zuhause

Professionelle medizinische und grundpflegerische Versorgung für mehr Lebensqualität in vertrauter Umgebung.

Entlastung für Angehörige

Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI zur Unterstützung der pflegenden Angehörigen.

Qualitätssicherung durch Pflegekontrollbesuche

Regelmäßige Pflegeberatung und Kontrollbesuche gewährleisten eine bedarfsgerechte und qualitätsgesicherte Pflege.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Grundpflege (Körperpflege, Mobilität, Ernährung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Reinigung, Nahrungszubereitung)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI
Pflegekontrollbesuche nach §37.3 SGB XI
Beratung zur Pflegegradbeantragung
Unterstützung bei der Verwendung von Pflegehilfsmitteln

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Mai 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.4

Pflegedienst Bruns liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
4
Dennis Schoone
vor 5 Jahren

Aufgrund familiärer Umstände musste ich mich mit diesem Thema beschäftigen und auseinandersetzen. Man fühlt sich bei der Firma Bruns sehr gut aufgehoben und beraten. Man nimmt s...

Tom Minjets
vor 3 Jahren

Telefonisch gut zu erreichen , stets freundliche&kompetente Beratung. Die Mitarbeiter sind überaus freundlich, über die reine Arbeit hinaus - grade in der Coronazeit -ein wich...

Elke Alberts
vor 2 Jahren

Unzuverlässigen Insulingabe nie zu den Mahlzeiten Pflege unpersönlich nach den Motto mach selbst nur ein bisschen Wischi Waschi und das bei 3 fühle mich geborgener was ich hab w...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Bruns übernimmt medizinische Maßnahmen wie Verbandswechsel, Medikamentengabe, Insulininjektionen, Blutzuckermessungen sowie An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Infusionen.

Die häusliche Krankenpflege ist eine Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird bei ärztlicher Verordnung meist kostenfrei übernommen.

Pflegebedürftige mit mindestens Pflegegrad 1, die zu Hause betreut werden, haben Anspruch auf monatlich 125 Euro zur Entlastung der Angehörigen, die zweckgebunden für Pflegeleistungen eingesetzt werden müssen.

Pflegekontrollbesuche dienen der Qualitätssicherung der häuslichen Pflege. Ab Pflegegrad 2 finden sie halbjährlich, ab Pflegegrad 4 vierteljährlich statt.

Der Pflegedienst berät und begleitet Pflegebedürftige bei der Antragstellung und informiert über Pflegehilfsmittel zur Erleichterung des Alltags.

Ja, die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Unterstützung bei Einkauf, Reinigung und Nahrungszubereitung, um ein selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.