
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bürger bietet individuelle und qualifizierte Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen. Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Senioren-Wohngemeinschaften und Tagespflege. Die Leistungen werden auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und umfassen neben der Körperpflege auch medizinische Versorgung wie Wundbehandlung oder Medikamentengabe. Die Tagespflege dient der Aktivierung und Entlastung pflegender Angehöriger. In der Senioren-WG ermöglichen barrierefreie und familiäre Wohnungen ein selbstbestimmtes Leben. Hauswirtschaftliche Dienste unterstützen bei der Haushaltsführung und Alltagsbewältigung. Beratungsgespräche nach §37.3 SGB XI helfen Angehörigen bei der Pflege. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft garantiert kontinuierliche Erreichbarkeit und Betreuung. Das Team umfasst erfahrene Pflegefachkräfte, die mit Respekt und Achtsamkeit den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht werden und jederzeit mit offener Kommunikation zur Verfügung stehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Pflegeleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbar für Notfälle und Unterstützung.
Vielfältige Leistungen vor Ort
Grundpflege, Behandlungspflege, Tagespflege und Senioren-WG in einem Angebot.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Bürger ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Bürger bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuung in Senioren-WGs und Tagespflege an.
Die Senioren-WG bietet barrierefreie Wohnungen in einer kleinen familiären Gruppe mit professioneller Pflege und selbstbestimmter Tagesgestaltung.
Ja, es werden Beratungsgespräche nach §37.3 SGB XI angeboten, um Überlastung zu vermeiden und eine bedarfsgerechte Pflege sicherzustellen.
Die Behandlungspflege umfasst Blutdruck- und Blutzuckermessung, Wundversorgung, Medikamentengabe, Insulininjektionen, Kompressionstherapie und Stomabehandlung.
Ja, der Pflegedienst Bürger verfügt über eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle und kontinuierliche Betreuung.
Ja, die hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet Reinigung der Wohnung, Einkäufe, Hausarbeiten und Wäschepflege.