
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Claudia John ist seit 2017 in Halle, Halle-Neustadt und den Gemeinden des westlichen Saalekreises tätig. Das Team besteht aus 20 qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eine zuverlässige und menschliche Pflege gewährleisten. Das Leistungsangebot umfasst Alten- und Krankenpflege, moderne Wundversorgung, medizinische Behandlungspflege, Hauswirtschaftsversorgung sowie Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden. Neben der pflegerischen Versorgung steht auch die soziale Betreuung im Vordergrund, um Vereinsamung entgegenzuwirken. Die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten werden nach ärztlicher Verordnung berücksichtigt. Zu den angebotenen Leistungen zählen unter anderem die Verabreichung von Medikamenten, Katheterversorgung, Port-Versorgung, Inhalation, Injektionen sowie Blutzucker- und Blutdruckmessungen. Ziel ist es, eine umfassende medizinische und häusliche Betreuung sicherzustellen und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen in ihrem vertrauten Umfeld zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden Betreuung
Rund-um-die-Uhr Betreuung für Patienten in Halle und Umgebung sichert kontinuierliche Pflege.
Individuelle Behandlungspflege
Personalisierte medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung garantiert optimale Behandlung.
Ganzheitliche soziale Betreuung
Unterstützung bei Einkäufen, Spaziergängen und Gesellschaft zur Vermeidung von Vereinsamung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Claudia John ist um 1.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Komischer Verein, da geht es drunter und drüber wie man so hört. Habe mich da beworben und hatte wahrscheinlich leider die falsche Hautfarbe. Sorry
Guten Tag ich möchte mich mal bei dem Pflegedienst Claudia John sehr bedanken dass sie so kompetent sind guten Tag ich möchte mich erstmal ich möchte mich mal bei den Pflegedien...
Guten Tag ich möchte mich mal bei dem Pflegedienst Claudia John sehr bedanken dass sie so kompetent sind guten Tag ich möchte mich erstmal ich möchte mich mal bei den Pflegedienst Claudia John ganz herzlich bedanken die Schwestern und die Frau John sehr nett freundlich kompetent und ich kann den Pflegedienst von Claudia Jung nur weiterempfehlen Gerald Müller
Schlimme Zustände die man dort vorfindet, die Chefin selber hat nichts zu sagen, eine andere Fachkraft erledigt das sie für sie auf eine sehr fragwürdige Art und Weise.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Claudia John ist in Halle, Halle-Neustadt sowie in den Gemeinden des westlichen Saalekreises aktiv.
Medizinische Behandlungspflege umfasst moderne Wundversorgung, Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Port-Versorgung, Katheter- und Stomaversorgung sowie Blutzucker- und Blutdruckmessungen.
Die Pflegeleistungen werden individuell nach einer Verordnung der behandelnden Ärztin oder des Arztes abgestimmt und auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten.
Zusätzlich zur Pflege bietet der Pflegedienst Unterstützung bei Einkäufen, begleitet Spaziergänge, liest vor und fördert damit die soziale Integration und verhindert Vereinsamung.
Das Team besteht aus 20 gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eine zuverlässige und menschliche Pflege gewährleisten.