Pflegedienst Daniel Noffer
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Daniel Noffer bietet ein umfassendes Spektrum an ambulanten Pflegeleistungen, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen. Mit einem erfahrenen Team, 235 Mitarbeitenden und 95 Dienstfahrzeugen an vier Standorten wird professionelle Unterstützung rund um die Uhr gewährleistet. Das Leistungsspektrum umfasst Pflegehilfsmittel, Hausnotruf, hauswirtschaftliche Hilfe, ambulante Pflege sowie 24-Stunden-Betreuung durch 1:1-Pflegekräfte. Der Vollversorger setzt auf persönliche Betreuung mit Herz und Anspruch auf höchste Qualität, um ein Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Aktuelle Leistungserhöhungen und verbesserte Budgets sorgen für mehr Flexibilität und Entlastung, etwa durch ein gemeinsames Jahresbudget für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege ab Juli 2025. Transparente Beratung und individuelle Konzepte stehen im Mittelpunkt, um Pflegebedürftige bestmöglich im Alltag zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Betreuung aus einer Hand
Ambulante Pflege, Hausnotruf, Hauswirtschaft und 24-Stunden-Betreuung werden durch erfahrenes Team kombiniert.
Erfahrenes Team mit großer Kapazität
235 Mitarbeitende und 95 Dienstfahrzeuge an vier Standorten garantieren schnelle und zuverlässige Pflege.
Individuelle Pflegekonzepte
Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Betreuung ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Daniel Noffer liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Eltern klagten regelmäßig über die Haushaltshilfe. Diese wäre nicht gründlich. Anfangs dachte ich noch die übertreiben, aber dann habe ich die selbst mal kontrolliert und ...
Meine Eltern klagten regelmäßig über die Haushaltshilfe. Diese wäre nicht gründlich. Anfangs dachte ich noch die übertreiben, aber dann habe ich die selbst mal kontrolliert und war erschrocken, wie man so etwas unter Hilfe verkaufen kann!? 45min allein für das Badezimmer kann man noch nachvollziehen. Aber dass dieses Bad in dieser Zeit keinen Tropfen Wasser gesehen hat, nach wie vor Kalkflecken auf der Glastrennwand zur Dusche waren, oder der Dreck vom Boden statt im Mülleimer oder besser noch dem Sauger, sondern in der Badewanne entsorgt wird, und diese dann nicht mal ausgespült wird ist eine bodenlose Frechheit! Das bekommt JEDER Junggeselle im Studentenheim besser hin! Zum Glück fanden wir schnell einen kompetenten Ersatz für diese Leistung. Termine sind dort ebenfalls so ne Sache. Solange das Festpersonal kam war es noch im Rahmen. Aber wehe es fiel mal einer aus! Dann wurden die Uhrzeiten zum Glücksspiel und statt Bescheid zu sagen, wurden Leistungen dann einfach auch mal nicht erbracht. Es machte ja keiner auf. Das die Leute dann vllt. gerade unter der Dusche waren, weil man noch nicht mit denen gerechnet hat, bzw. dass die teilweise 45min versetzt kamen war denen egal. Bescheid sagen bei den Angehörigen, wenn niemand aufmacht? FEHLANZEIGE! Dann hatte der Patient dann offenbar keine Lust aufzumachen. Dass der Patient mit akutem Schlaganfall nicht aufmachen kann und man ja mal bei dem hinterlegten Familienkontakt anruft, kam denen nicht in den Sinn. Hinzu kam die Bitte, die Medikamente bereit zu stellen. In der ersten Woche schlich sich gleich ein Fehler ein. Aber nun gut, Fehler passieren. Dort angerufen und kurz drauf kam die Mitarbeiterin und korrigierte ihr Missgeschick. Auch wenn es gerade im Bereich der Medikamente natürlich nicht passieren darf. Aber nun gut. In den folgenden Wochen lief das dann zumindest besser. Mit der Ausnahme das gelegentlich vergessen wurde die Medikamentenbox auch aufzuschließen…. Als mein Vater sich dann mal bei einem Fahrer beschwerte, weil dieser fast 1h vor dem vereinbarten Termin kam, kam dann die Antwort, dann müssen Sie sich einen anderen Pflegedienst suchen! Sehr Kundenorientiert. Vor kurzem erlitt mein Vater erneut einen Schlaganfall. Kaum aus dem KH bekam er einen neuen Medikamentenplan und klagte fortan, dass es ihm sehr schlecht gehen würde. 2 Wochen später folgte der nächste KH-Aufenthalt. Er bekam erneut Medikamente zur Verfügung gestellt und nahm diese an diesem Tag nicht, weil ihm selbst auffiel das etwas nicht stimmte. Gestern habe ich diese persönlich kontrolliert und dokumentiert, das tatsächlich etwas nicht stimmte! Die Tablette für den Abend waren im Feld für Nachts. Dann war mal eine Tablette zu viel und an einem anderen Tag zu wenig. An einem anderen Tag war eine Tablette, die für Nachts bestimmt war im Fach für Morgens! ZUM GLÜCK fiel meinem Vater auf das etwas nicht stimmte! Aber die Krönung war das beim Pflegedienst Noffer jegliche Schuld zu 100% ausgeschlossen wurde! Sowohl seitens der Apotheke als auch das beim Umpacken vom Pflegedienst ein Fehler unterlaufen sein könnte! Mir ist egal wer den Fehler gemacht hat und weiß nicht, ob es die Apotheke oder der Pflegedienst war. Fakt ist, das hier grob fahrlässig gehandelt wurde und eine Körperverletzung durch falsche Medikamente billigend in Kauf genommen wurde! So wurde dann behauptet das mein Vater selbst oder sonst jemand daran rumgespielt haben muss! Einsicht oder eine Entschuldigung? FEHL AM PLATZ! Stattdessen wurde die Kündigung ausgesprochen, um vom eigenen Unvermögen abzulenken. Zum Glück haben wir schnell einen anderen Pflegedienst gefunden und können vor dem Pflegedienst Noffer nur warnen! Besonders die Medikamentenvergabe und Haushaltshilfe muss hier immer nochmal selbst kontrolliert werden! Es gab nebenbei auch 2 Versuche das ich meine negative Bewertung doch bitte wieder löschen sollte. Zuerst vom Chef Persönlich und dann nochmal von seiner Assistentin. Ich sah allerdings davon ab da ich seit mindestens 7 Wochen auf einen Rückruf vom Chef warte.
- Unzuverlässig - Unpünktlich - Gewissenlos - Muss bei allem kontrolliert werden Speziell was die Sauberkeit der Putzhilfen und die richtige Zusammenstellung der Medikamente ang...
- Unzuverlässig - Unpünktlich - Gewissenlos - Muss bei allem kontrolliert werden Speziell was die Sauberkeit der Putzhilfen und die richtige Zusammenstellung der Medikamente angeht! - Uneinsichtig bei Fehlern, diese werden dann auf die Patient geschoben! - Rückrufbitten werden ignoriert Egal mit wem man sich unterhält, Wer bereits mit diesem Pflegedienst zu tun hatte empfiehlt sich einen anderen zu suchen.
Danke Helga für deine tolle und saubere Arbeit sehr freundlich und kompetent immer wieder Liebe Grüße Rolf
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Daniel Noffer bietet ambulante Pflege, Pflegehilfsmittel, Hausnotruf, hauswirtschaftliche Unterstützung, 24-Stunden-Betreuung, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege sowie Tages- und Nachtpflege an.
Seit Juli 2025 muss die häusliche Pflege nicht mehr seit mindestens sechs Monaten bestehen, um Verhinderungspflege zu beantragen.
Ab Januar 2025 steigen Pflegegeld und Pflegesachleistungen für alle Pflegegrade, ebenso der Entlastungsbetrag und Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen.
Das seit Juli 2025 bestehende gemeinsame Jahresbudget von 3.539 € kann flexibel für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege eingesetzt werden.
Der Pflegedienst erstellt individuelle Pflegekonzepte und bietet persönliche Beratung, um ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen.
Ein persönliches Gespräch kann vereinbart werden, in dem die Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen und Angehörigen besprochen und ein passendes Betreuungskonzept entwickelt wird.
Der Pflegedienst verfügt über 235 Mitarbeitende und 95 Dienstfahrzeuge, verteilt auf 4 Standorte, um flexible und schnelle Pflege sicherzustellen.