Pflegedienst Dießner Logo

Pflegedienst Dießner

Hauptstraße 128, 06862 Dessau-Roßlau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Dießner ist seit 2001 in Dessau-Roßlau und Umgebung tätig und bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Als familiengeführtes Unternehmen legt der Pflegedienst großen Wert auf ein familiäres Miteinander und individuelle Zuwendung. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Dienste und wird ergänzt durch vielseitige Tagespflegeangebote an mehreren Standorten. Die Tagespflegeeinrichtungen bieten Beschäftigung, soziale Kontakte und individuelle Betreuung, die von gemeinschaftlichem Gärtnern bis zu sportlichen Aktivitäten reichen. Ein Hol- und Bringdienst erleichtert die Mobilität der Tagesgäste. Die fachliche Leitung liegt in erfahrenen Händen von Pflegefachkräften und zertifizierten Wund- und Palliativpflegern. Kostenlose Beratungen zur Pflegeversicherung und Unterstützung bei der Antragsstellung sind integraler Bestandteil des Service. Die Betreuung erfolgt mit viel Empathie, um den Wunsch nach möglichst langer Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden zu erfüllen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

493 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Persönliche Beratung

Kostenfreie und individuelle Beratung von erfahrenen Pflegefachkräften von der Antragstellung bis zur Pflegegrad-Einstufung.

Vielfältige Tagespflege

Abwechslungsreiche Tagespflegeangebote mit sozialen Aktivitäten und Betreuung an mehreren Standorten.

Umfassende ambulante Pflege

Professionelle Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung im regionalen Umfeld.

Leistungsübersicht

Grundpflege wie Körperpflege und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Hauswirtschaftliche Dienste, z.B. Reinigung, Einkaufen und Wäschepflege
Betreuung und Beschäftigung in Tagespflegen mit Hol- und Bringdienst
Beratung zur Pflegeversicherung und Unterstützung bei Anträgen
Versorgung und Pflege bei betreutem Wohnen und gemeinschaftlichen Wohnformen
Organisation und Begleitung von Ausflügen
Vermittlung von Therapie- und Zusatzleistungen wie Physio- und Ergotherapie

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Dießner ist in Dessau, Roßlau, Zerbst und dem umliegenden Gebiet tätig.

Sie beinhaltet Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen, Katheterpflege, Schmerztherapie, Beatmungspflege und Medikation nach ärztlicher Anordnung.

Kostenfreie, umfassende Beratung durch Pflegefachkräfte, inklusive Unterstützung bei Antragstellung und Pflegegradeinstufung sowie Klärung der Kostenerstattung.

Vielfältige Aktivitäten wie Gesellschaftsspiele, gemeinsames Kochen, Bewegung, Gärtnern und musische Angebote in abwechslungsreicher, sozialer Gemeinschaft.

Ja, der Pflegedienst übernimmt Aufgaben wie Reinigung, Wäschepflege, Einkaufshilfe, Begleitung zu Behördengängen und Versorgung von Haustieren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.