
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Doberstein aus Aerzen & Bad Pyrmont bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem starken Fokus auf individuelle, menschliche Betreuung. Mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team sichert der Dienst die medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Verhinderungspflege. Besondere Schwerpunkte liegen in der einfühlsamen Palliativversorgung sowie bedarfsorientierten Pflege- und Betreuungsleistungen, begleitet von ausführlicher Pflegeberatung direkt vor Ort. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Zwischenmenschlichkeit, damit sich Pflegebedürftige wohl und sicher zuhause fühlen. Unterstützung beim Hausnotruf und Pflegehilfsmittel gehören ebenfalls zum Angebot, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten bestmöglich zu erhalten. Ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das Kompetenz mit Herzlichkeit vereint und individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Schnelle und zuverlässige Betreuung
Der Pflegedienst Doberstein überzeugt durch pünktlichen und schnellen Einsatz für das Wohlbefinden der Klienten.
Individuelle Pflegeberatung vor Ort
Fundierte Pflegeberatung mit persönlicher Situationserfassung direkt zu Hause, um optimale Lösungen zu entwickeln.
Professionelle Palliativversorgung
Einfühlsame Begleitung schwerkranker Patienten mit Schmerzenlinderung und Respekt in der letzten Lebensphase.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Doberstein liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe das Pflegeteam von Doberstein sehr kompetent, emphatisch und sehr engagiert erlebt. Sie haben immer ein offenes Ohr und sind lösungsorientiert. Ich kann Doberstein nur ...
Ich habe das Pflegeteam von Doberstein sehr kompetent, emphatisch und sehr engagiert erlebt. Sie haben immer ein offenes Ohr und sind lösungsorientiert. Ich kann Doberstein nur weiterempfehlen! Volle Punktzahl!!!!
Sehr freundliche Beratung
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung, um den Alltag zu erleichtern und die Selbstständigkeit zu fördern.
Die medizinische Behandlungspflege wird von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt und umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe und Wundversorgung.
Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem der Pflegedienst die Pflege stundenweise oder tageweise übernimmt.
Pflegeberatung findet direkt zu Hause statt, um die individuelle Pflegesituation zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Die Palliativversorgung lindert Symptome und Schmerzen bei schwerkranken Patienten und ermöglicht ein würdevolles Leben bis zum Lebensende.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung und vermittelt kompetente Partner für Hausnotrufsysteme und Pflegehilfsmittel.