
Pflegedienst Hadmersleben
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hadmersleben bietet professionelle ambulante Pflege und Unterstützung, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Das engagierte Team passt die Leistungen individuell an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen an und schafft so eine vertrauensvolle Atmosphäre. Zu den angebotenen Leistungen zählen Pflegeversicherungen nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V sowie spezialisierte ambulante Palliativversorgung. Die Kostenübernahme erfolgt durch Pflege- und Krankenkassen, eine Unterstützung bei der Einstufung der Pflegegrade ist selbstverständlich. Angehörige erfahren durch die Entlastung wertvolle Unterstützung und können persönliche Auszeiten nehmen. Der Pflegedienst garantiert eine liebevolle Betreuung mit großem Einfühlungsvermögen und sorgt für eine verlässliche und sichere Versorgung rund um die Uhr. Das Team schafft eine familiäre Umgebung, in der Patienten und Angehörige gleichermaßen unterstützt werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24h Notdienst
Rund um die Uhr erreichbar für Notfälle, um sofortige Hilfe sicherzustellen.
Individuelle Betreuung
Leistungen werden exakt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt.
Kompetente Pflege
Fachlich qualifiziertes Team sorgt für eine professionelle und einfühlsame Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Hadmersleben GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unsere Mutti wurde von dem tollen Team immer liebevoll betreut. Bei Fragen wurden wir jederzeit gut beraten. Danke an das ganze Team ❤️ Doreen Nause
Wir werden seit gut einem Jahr von Frau Hessling und ihrem Team betreut. Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben. Danke für die fachkompetente und freundliche Begleitung. Ines &...
Wir werden seit gut einem Jahr von Frau Hessling und ihrem Team betreut. Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben. Danke für die fachkompetente und freundliche Begleitung. Ines & Ingbert Elsner
Wir durften das Team als Fotografen schon zweimal begleiten und näher kennenlernen. Hier würden wir uns auch als „Kunden“ gut betreut fühlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet sowohl Leistungen der Pflegeversicherung (SGB XI) als auch Behandlungspflege (SGB V) inklusive spezialisierter ambulanter Palliativversorgung an.
Die Kostenübernahme erfolgt durch Pflegekasse und Krankenkasse. Der Pflegedienst unterstützt bei der Einstufung in die Pflegegrade.
Ja, es besteht ein 24-Stunden-telefonischer Notdienst für dringende Anliegen und Notfälle.
Der Pflegedienst entlastet Angehörige durch qualifizierte Betreuung der Pflegebedürftigen und ermöglicht so Auszeiten und Erholung.
Ja, neben den Leistungen über die Pflege- und Krankenkasse bietet der Pflegedienst auch private Betreuungsmöglichkeiten an.