Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Heike Hocke verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Pflege, gegründet 1995 von der examinierten Krankenschwester und Pflegedienstleiterin Heike Hocke. Mit einem Team von 21 Pflegekräften bietet der Dienst umfassende ambulante Pflegeleistungen in einer vertrauten Umgebung, die Selbstbestimmung und Lebensqualität fördert. Seit 2007 betreibt der Pflegedienst zusätzlich die Tagespflege Sonnenblume in Kalsow mit 5 Pflegekräften, die eine speziell auf Tagespflege zugeschnittene Betreuung gewährleistet. 2014 wurde die Demenz-Wohngruppe im Haus „Lethe“ eröffnet, die Urlaubspflege und Verhinderungspflege ermöglicht. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf herzliche, professionelle Betreuung, damit Klienten weiterhin aktiv am Leben teilhaben können. Die Leistungen decken Hausbesuche, Tagespflege, spezialisierte Demenzbetreuung sowie flexible Verhinderungs- und Urlaubspflege ab. Eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ist per Telefon oder Kontaktformular möglich.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung und Kompetenz
Über 40 Jahre Pflegekompetenz durch eine erfahrene Pflegedienstleiterin und ihr qualifiziertes Team.
Vielfältige Betreuungsangebote
Ambulante Pflege, Tagespflege und Demenz-Wohngruppe für individuelle Betreuung.
Herzliche und selbstbestimmte Pflege
Pflege mit viel Herzlichkeit, die Selbstbestimmung und Lebensfreude der Klienten fördert.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Kranken- und Altenpflege, Tagespflege, Betreuung in einer Demenz-Wohngruppe sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege an.
Ein Platz kann unverbindlich telefonisch oder über das Kontaktformular am Standort Kalsow angefragt werden.
Der Pflegedienst wird von Heike Hocke, einer examinierten Krankenschwester mit über 40 Jahren Erfahrung, geleitet.
Das Team besteht aus 21 Pflegekräften mit langjähriger Erfahrung in der stationären und ambulanten Pflege.
Ja, der Pflegedienst betreibt eine Demenz-Wohngruppe im Haus ‚Lethe‘ mit spezialisierten Betreuungskonzepten.
Der Pflegedienst ist telefonisch, per Fax, oder über ein Online-Kontaktformular erreichbar.