Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Herzstück bietet individuelle ambulante Pflege in Ulm, Neu-Ulm, Söflingen und Wiblingen. Der Fokus liegt auf der Förderung der Selbstbestimmung und Lebensqualität der Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause. Das Team setzt sich aus qualifizierten Pflegefachkräften, Pflegehelfern und hauswirtschaftlichen Assistenten zusammen, die regelmäßig geschult werden, um optimale Pflege zu gewährleisten. Der Pflegedienst erhielt bei der Qualitätsprüfung durch den MDK die Bestnote 1,0 und steht für Vertrauen, Wertschätzung und eine persönliche Betreuung. Durch digitale Lösungen wie ein Pflegeportal und WhatsApp-Kommunikation wird eine einfache und schnelle Abstimmung mit Kunden ermöglicht. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, pflegerische Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie zusätzliche Dienste wie Begleitung zu Arztbesuchen und Beratung. Kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten werden durch die regionale Nähe sichergestellt, um eine zuverlässige Versorgung im vertrauten Umfeld zu garantieren.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ausgezeichnete Pflegequalität
Bestnote 1,0 beim MDK, für exzellente und individuelle Pflege im eigenen Zuhause.
Digitale Pflegeprozesse
Moderne Dokumentation und Kommunikation über digitales Portal und WhatsApp für effiziente Betreuung.
Persönliche Betreuung vor Ort
Pflegekräfte kommen direkt nach Hause in Ulm und Umgebung, mit Fokus auf Vertrauen und Selbstbestimmung.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, Vitalzeichen-Kontrolle)
- Behandlungspflege (Katheterpflege, Wundversorgung, Medikamentenmanagement, Schmerzmanagement)
- Pflegerische Betreuungsleistungen (Begleitung, Freizeitgestaltung, Gedächtnistraining)
- Hauswirtschaftliche Leistungen (Reinigung, Einkaufen, Waschen, Botengänge)
- Begleitung zu Arzt und Behörde
- Organisation von Rezepten, Verordnungen und Pflegehilfsmitteln
- Hilfestellung bei Anträgen
- Mobile Fußpflege
- Beratung nach §37 Abs. 3 SGB XI
- Verhinderungspflege
- Vermittlung von Kurzzeit- und Tagespflegeplätzen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich mache meine Ausbildung zum Pflegefachmann und bin sehr dankbar, dass ich beim Pflegedienst Herzstück lernen darf. Das Team ist herzlich, hilfsbereit und nimmt sich Zeit für ...
Ich mache meine Ausbildung zum Pflegefachmann und bin sehr dankbar, dass ich beim Pflegedienst Herzstück lernen darf. Das Team ist herzlich, hilfsbereit und nimmt sich Zeit für mich. Ich darf viel praktisch mitarbeiten und werde dabei gut angeleitet. Ein toller Ort zum Lernen – menschlich und professionell! Sehr zu empfehlen.
5 Sterne Als Angehörige kann ich den Pflegedienst Herzstück GmbH von ganzem Herzen weiterempfehlen. Mein Mutter wird seit mehreren Monaten betreut und wir sind mehr als zufried...
5 Sterne Als Angehörige kann ich den Pflegedienst Herzstück GmbH von ganzem Herzen weiterempfehlen. Mein Mutter wird seit mehreren Monaten betreut und wir sind mehr als zufrieden. Das Team ist zuverlässig, herzlich und sehr professionell. Besonders schätze ich die offene Kommunikation – ich werde regelmäßig informiert und weiß, dass meine Mutter in guten Händen ist. Es ist ein beruhigendes Gefühl, sich auf so einen engagierten Pflegedienst verlassen zu können. Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit! Liebe Grüße
Ich bin seit der ersten Sekunde Patientin und bin rundum zufrieden! Sehr zuverlässiger und pünktlicher Pflegedienst. Kompetentes und freundliches Personal. Fachlich immer auf de...
Ich bin seit der ersten Sekunde Patientin und bin rundum zufrieden! Sehr zuverlässiger und pünktlicher Pflegedienst. Kompetentes und freundliches Personal. Fachlich immer auf dem neuesten Stand. Vielen Dank für eure tolle Arbeit und euer Engagement!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Ulm, Neu-Ulm, Söflingen, Wiblingen und der umliegenden Region aktiv und gewährleistet Versorgung direkt vor Ort.
Angeboten werden Grund- und Behandlungspflege, pflegerische Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung und zusätzliche Leistungen wie Begleitung und Beratung.
Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen der Mitarbeiter und die Bestnote 1,0 vom MDK sichern eine exzellente Pflegequalität.
Kommunikation erfolgt neben telefonischen Kontakten auch über ein digitales Pflegeportal und WhatsApp für schnelle und unkomplizierte Absprachen.
Die Pflegekonzepte werden maßgeschneidert nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Pflegebedürftigen erstellt, um Selbstbestimmung und Lebensqualität zu fördern.