Über Pflegedienst Himmelblau
Der Pflegedienst Himmelblau ist ein ambulanter Pflegedienst in München Solln, der professionelle Unterstützung bei der Körperpflege und täglichen Aktivitäten anbietet. Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen Pflege unter Berücksichtigung der Biographie, der Lebensbedingungen und der physischen sowie psychischen Situation der Pflegebedürftigen. Fachkompetenz und kontinuierliche Fortbildungen sichern eine qualitativ hochwertige Versorgung, die auf individuellen Bedürfnissen basiert. Als zugelassener Vertragspartner der Krankenkassen ermöglicht der Pflegedienst eine direkte Abrechnung der Leistungen bei den Kostenträgern. Beratung und Unterstützung erfolgen persönlich und maßgeschneidert, um Pflegepersonen und Angehörige umfassend zu begleiten. Dabei werden alle staatlichen Fördermöglichkeiten zur Finanzierung ausgeschöpft. Zu den Leistungen zählen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuungsdienste. Transparente Kommunikation, Zuverlässigkeit sowie die Sicherstellung eines nahtlosen Pflegeübergangs sind zentrale Bestandteile der Dienstleistung, um Pflegebedürftigen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Ganzheitliche Pflege basierend auf individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen.
Zugelassener Vertragspartner
Erlaubt direkte Abrechnung mit Krankenkassen und Pflegekassen zur finanziellen Entlastung.
Individuelle Beratung
Maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige.
Leistungsübersicht
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Betreuungsdienst
- Beratung und Unterstützung in der Häuslichkeit
- Hilfe bei der Antragstellung für Pflegeleistungen
- Pflegeeinsatzplanung
- Sturzprävention
- Schutz der Schweigepflicht und Datenschutz
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir wurden hier mit viel Empathie aufgenommen und wirklich toll unterstützt. Das Team ist zuverlässig und die Pflegeleitung gut erreichbar. Wenn es mal Umstellungen oder neue He...
Wir wurden hier mit viel Empathie aufgenommen und wirklich toll unterstützt. Das Team ist zuverlässig und die Pflegeleitung gut erreichbar. Wenn es mal Umstellungen oder neue Herausforderungen gab, haben wir gemeinsam schnell an einer Lösung gearbeitet! Einen guten und vertrauensvollen Pflegedienst zu finden, hat einige Versuche gebraucht. Hier wurden wir schließlich fündig :) Vielen Dank!
Seit Februar wird meine Frau von Himmelblau betreut; Mitarbeiter sind sehr engagiert, denken mit und machen Ihre Arbeit mit Liebe. Ich bin sehr zufrieden und kann diesen Pfleged...
Seit Februar wird meine Frau von Himmelblau betreut; Mitarbeiter sind sehr engagiert, denken mit und machen Ihre Arbeit mit Liebe. Ich bin sehr zufrieden und kann diesen Pflegedienst mit gutem Gewissen empfehlen!
Das Team von Himmelblau ist nicht nur sehr kompetent und zuverlässig, sondern auch überaus empathisch und herzlich. Ein Pflegedienst wie man sich ihn wünscht!
Häufige Fragen zu Pflegedienst Himmelblau
Die Pflegekasse beteiligt sich an den Kosten, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Eigenanteile müssen oft selbst getragen werden, zusätzliche Unterstützung kann beim Sozialamt beantragt werden.
Der Pflegegrad wird durch den Medizinischen Dienst der Pflegekasse nach einem Antrag des Betroffenen oder Angehörigen ermittelt.
Ja, der Pflegevertrag kann vom Pflegebedürftigen oder gesetzlichen Betreuer schriftlich gekündigt werden. Eine fristlose Kündigung ist möglich, wenn Vertrauensbruch vorliegt.
Pflegestützpunkte, Verbraucherzentralen oder Sozialverbände bieten umfassende Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung und Pflegeplanung.
In solchen Fällen kann beim zuständigen Sozialamt ein Antrag auf Kostenübernahme oder Sozialleistungen gestellt werden, etwa die "Hilfe zur Pflege".
Pflegesachleistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung können bei Pflegegraden 2 bis 5 von der Pflegekasse bezuschusst werden.
Gegen den Bescheid kann innerhalb von 4 Wochen Widerspruch eingelegt werden, unterstützt von Sozialverbänden und Pflegestützpunkten.
Pflegegrad 1 ermöglicht unter bestimmten Voraussetzungen einen Entlastungsbetrag von 125 Euro für kleinere Leistungen, etwa stundenweise Betreuung oder Haushaltshilfe.