
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hoppe befindet sich im Herzen von Cronenberg, Wuppertal, und wurde 2016 von Monika Hoppe gegründet. Das Team besteht aus erfahrenen Pflegefachkräften und Pflegekräften, die individuelle Pflege mit Herz und Seele bieten. Als Mitglied im Landesverband freier ambulanter Pflegedienste Köln (LfK) legt der Pflegedienst großen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung von Mensch zu Mensch. Die Leistungen reichen von medizinischer Versorgung über Beratung bis hin zur Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen, auch bei besonderen Herausforderungen wie Demenz. Der Pflegedienst Hoppe ermittelt den individuellen Pflegebedarf und unterstützt alle Pflegegrade. Regelmäßige Fortbildungen, wie Fahrsicherheitstrainings, sorgen für sichere und professionelle Pflegeeinsätze. Der Pflegedienst Hoppe ist ein verlässlicher Partner vor Ort und setzt auf eine menschliche und respektvolle Pflege in den eigenen vier Wänden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Persönliche Betreuung
Individuelle Pflege mit Herz und Seele nach dem Motto ‚Wir pflegen von Mensch zu Mensch‘.
Fachkompetenz durch Fortbildung
Regelmäßige Weiterbildungen wie Fahrsicherheitstrainings für professionelle und sichere Pflege.
Lokale Nähe
Ansässig im Herzen von Cronenberg, ist der Pflegedienst ein vertrauter Ansprechpartner vor Ort.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Hoppe ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Haben meinen sterben Vater nach nur zwei Terminen im Stich gelassen, weil noch kein Pflegebett vor Ort war . Für mich als einziger Angehöriger war das sehr bedauerlich . Er ist ...
Haben meinen sterben Vater nach nur zwei Terminen im Stich gelassen, weil noch kein Pflegebett vor Ort war . Für mich als einziger Angehöriger war das sehr bedauerlich . Er ist wenige Tage später verstorben.
Sehr kompetentes, freundliches und fachlich versiertes Personal. Sehr flexibles Team, welches auch mal zur nicht geplanten Zeit zur Verfügung stand. Auch Frau Hoppe stand mit i...
Sehr kompetentes, freundliches und fachlich versiertes Personal. Sehr flexibles Team, welches auch mal zur nicht geplanten Zeit zur Verfügung stand. Auch Frau Hoppe stand mit ihrer freundlichen Hilfsbereitschaft bei allen unvorhersehbaren Situationen zur Verfügung. Ich bedanke mich für die liebevolle Pflege meiner Mutter. Herzlichen Dank!
Sehr bemühter und stets erreichbarer Pflegedienst mit engagierten und freundlichen Mitarbeitern. Frau Hoppe hat alles zur unserer vollsten Zufriedenheit organisiert und war in E...
Sehr bemühter und stets erreichbarer Pflegedienst mit engagierten und freundlichen Mitarbeitern. Frau Hoppe hat alles zur unserer vollsten Zufriedenheit organisiert und war in Extremsituationen immer ansprechbar.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Hoppe unterstützt bei der Pflegegrad-Ermittlung durch Beratung und Begleitung des Antragsprozesses.
Angeboten werden individuelle Pflegeberatung, medizinische Versorgung, Pflege bei Demenz sowie Unterstützung von Angehörigen.
Ja, der Pflegedienst Hoppe bietet spezielle Leistungen und Unterstützung bei der Pflege von Menschen mit Demenz.
Durch regelmäßige Fortbildungen wie Fahrsicherheitstrainings und eine qualifizierte Fachkräfteteam wird die Qualität gesichert.
Der Pflegedienst Hoppe ist im Herzen von Cronenberg, Hauptstr. 9-11, 42349 Wuppertal, ansässig.