
Pflegedienst Hübenthal
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hübenthal ist seit 1992 ein verlässlicher Partner für ambulante Pflege im Großraum Dortmund. Mit einem umfassenden und individuellen Versorgungskonzept unterstützt der Dienst Menschen mit körperlichen, geistigen oder emotionalen Beeinträchtigungen im gewohnten häuslichen Umfeld. Das Leistungsspektrum umfasst professionelle Körperpflege, medizinische Pflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Betreuungsangebote. Besondere Schwerpunkte liegen in der ambulanten Palliativpflege, modernem Wundmanagement und dem Pain-Nurse-Konzept für chronische Schmerzpatienten. Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften und Betreuungsspezialisten, die durch regelmäßige Fortbildungen ihre Kompetenz ständig erweitern. Zudem ist der Dienst ein anerkannter Ausbildungsbetrieb, der aktiv zur Fachkräfteentwicklung beiträgt. Die konsequente Qualitätsorientierung wurde mit der sehr guten MDK-Note 1,1 bestätigt. Individuelle Betreuung, innovative Pflegekonzepte und eine starke Gemeinschaft machen den Pflegedienst Hübenthal zu einem kompetenten Ansprechpartner für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und umfassende Pflege
Umfassendes Versorgungskonzept mit ambulanter Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlicher Unterstützung im eigenen Zuhause.
Hervorragende Qualität und Kompetenz
MDK-Note 1,1 bestätigt hochwertige Versorgung durch ein qualifiziertes und engagiertes Team.
Innovative Spezialangebote
Palliativpflege, modernes Wundmanagement und Pain-Nurse-Konzept für anspruchsvolle Pflegebedürfnisse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Hübenthal GmbH ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Ich kann nur gutes sagen sehr nette liebe Pfleger/in sehr liebevoll.. fleißig.. Bemüht .. Machen Ihre Arbeit nicht jeder hat ein guten Tag aber sie machen ihre Arbeit ohne Stre...
Ich kann nur gutes sagen sehr nette liebe Pfleger/in sehr liebevoll.. fleißig.. Bemüht .. Machen Ihre Arbeit nicht jeder hat ein guten Tag aber sie machen ihre Arbeit ohne Stress Fachlich gut 👍
Ich habe neulich sehr schlechte Erfahrung mit dem Pflegedienst gemacht. Mein Angehörige sollte nach Hause aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das KH hat ihm selbst organisiert...
Ich habe neulich sehr schlechte Erfahrung mit dem Pflegedienst gemacht. Mein Angehörige sollte nach Hause aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das KH hat ihm selbst organisiert, und mit PD war das auch abgesprochen worden, dass am Montag schwerst krebskranke Mann nach Hause in Oput des Pflegedienst entlassen wird. Der Mann war Zuhause, PD kam erst nach mehrere Anrufe am nächsten Tag nachmittags, um Dauerkatheter anzulegen, obwohl der Kranke war ohne entlassen, war bettlägerig, keine Windelhose dabei hatte, also lag er im Bett eingenässt. Der Paliativarzt kam auch erst nach mehreren Anrufen zu Besuch. Folge dieser schlechten unprofessionellen Handlung war Verlegung des Kranken wieder am Mittwoch ins Krankenhaus. Unglaublich! Ich bin selbs Leiterin eines ambulantes Pflegedienstes in Düsseldorf, und wenn wir einen neuen Patienten aufnehmen ,komme ich gleich, sobald er zuhause ist, und kümmere mich um alles.
Sehr kompetente Beratung und die im Anschluss gelaufene Pflege meiner Mutter war sowohl für sie, als auch für uns als Angehörige sehr positiv zu bewerten. Danke für alles!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Hübenthal bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, Wundmanagement, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung bei körperlichen oder geistigen Einschränkungen an.
Der Pflegedienst Hübenthal versorgt Patienten im Dortmunder Stadtgebiet sowie angrenzenden Randgebieten.
Bei der Qualitätsprüfung des MDK erhielt der Pflegedienst Hübenthal die Note 1,1, was für sehr gute Pflegequalität spricht.
Ja, der Pflegedienst ist seit 2001 Ausbildungsbetrieb für Gesundheits- und Altenpflege sowie Bürokaufleute im Gesundheitswesen.
Der Dienst bietet innovative Konzepte wie ambulante Palliativpflege, ein Pain-Nurse-Konzept für chronische Schmerzen und modernes Wundmanagement an.
Motivation, Fort- und Weiterbildung sowie flexible Einsatz- und Urlaubsplanung sind Kernpunkte, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Der Pflegedienst Hübenthal informiert über Pflegeversicherung, Pflegegeld und weitere Finanzierungsmöglichkeiten sowie über aktuelle Anpassungen der Pflegesachleistungen.