" alt="Pflegedienst im Wegscheider Land Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst im Wegscheider Land

Kirchstraße 16, 94110 Wegscheid

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst im Wegscheider Land bietet professionelle ambulante Pflege mit dem Grundsatz, so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Hilfestellung wie nötig zu gewährleisten. Das Team fördert die Autonomie der Patienten durch individuelle Betreuung in der vertrauten Umgebung, um deren Lebensqualität trotz Alter oder Krankheit zu erhalten und zu verbessern. Pflegeleistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Serviceleistungen wie Hilfe bei Antragstellungen und Begleitung bei MDK-Gutachten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Achtung der individuellen Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten sowie der engen Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen. Die Pflege erfolgt nach den Vorgaben der Pflegeversicherung und ist auch für Selbstzahler verfügbar. Qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten eine umfassende Versorgung, die sowohl pflegende Angehörige entlastet als auch den Patienten ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege in vertrauter Umgebung

Förderung der Selbstständigkeit und Erhalt der Lebensqualität durch ambulante Pflege direkt zu Hause.

Umfassende Behandlungspflege

Medizinische Pflegeleistungen inklusive Wundversorgung, Infusionstherapie und Palliativversorgung.

Unterstützung in allen Lebensbereichen

Hauswirtschaftliche Versorgung und Hilfe bei Antragstellungen sowie Begleitung bei MDK-Gutachten.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Waschen, Duschen, Baden, Aus- und Ankleiden, Inkontinenzversorgung, Stomaversorgung, Mahlzeiten zubereiten und verabreichen, Gehbübungen, prophylaktische Maßnahmen
Behandlungspflege: Medikamente und Injektionen verabreichen, Wundversorgung, Verbandwechsel, Infusionstherapie, Pflege von Schwerkranken und Palliativversorgung, Kontrolle von Vitalwerten, medizinische Einreibungen und Bäder, Katheter legen und versorgen, Portversorgung
Hauswirtschaftliche Versorgung: Betten machen, Reinigung der Wohnung, Einkäufe erledigen, Wäsche waschen und bügeln, Kochen
Serviceleistungen: Hilfe bei Antragstellungen, Rezepte und Medikamente besorgen, Begleitung bei MDK-Gutachten, Lüften der Wohnung und Blumen gießen, Organisation von Pflegehilfsmitteln, Hausnotruf

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie unterstützende Serviceleistungen wie Hilfe bei Antragstellungen und Begleitung bei MDK-Gutachten.

Ja, der Pflegedienst unterstützt auch bei vorübergehender Erkrankung und Entlastung pflegender Angehöriger.

Die Pflegeleistungen werden nach den Einstufungen der Pflegeversicherung abgerechnet und sind auch für Selbstzahler verfügbar.

Der Pflegedienst arbeitet nach dem Prinzip, so viel Selbstständigkeit wie möglich zu erhalten und bietet Hilfestellung nur so viel wie nötig.

Ja, spezialisierte Fachkräfte kümmern sich um die Pflege von Schwerkranken und bieten palliative Versorgung.

Ja, die Organisation von Pflegehilfsmitteln wie Pflegebett, Rollstuhl oder Badelift gehört zum Serviceangebot.

Geschultes Personal übernimmt hauswirtschaftliche Versorgung wie Reinigung, Wäsche und Kochen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.