Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst in Baunatal Mehtap Tanyeri wurde im Oktober 2017 gegründet und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Baunatal und Umgebung. Geleitet von der examinierten Altenpflegerin Mehtap Tanyeri, die seit 2006 vielfältige Erfahrungen in renommierten Kliniken und Pflegeeinrichtungen gesammelt hat. Das Team arbeitet eng mit Ärzten und Fachkräften aus dem Gesundheitswesen zusammen, um eine individuelle und fachkundige Versorgung sicherzustellen. Schwerpunkt des Pflegedienstes sind die medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie die Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen wie Körperpflege, Mobilisation und Ernährung. Zudem liegt ein besonderer Fokus auf der Palliativpflege, die auf die Linderung von Schmerzen und die Verbesserung der Lebensqualität in der letzten Lebensphase abzielt. Die Leistungen werden stets nach den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen geplant und erbracht, wobei auch die Angehörigen beratend begleitet werden. Verhinderungspflege und eine empathische, respektvolle Betreuung runden das Angebot ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Palliativpflege
Fokussierte Versorgung zur Linderung von Beschwerden und Erhaltung der Lebensqualität in der letzten Lebensphase.
Fachkundige medizinische Behandlungspflege
Professionelle Durchführung ärztlich verordneter medizinischer Pflegemaßnahmen wie Injektionen und Katheterversorgung.
Enges Netzwerk und professionelle Begleitung
Zusammenarbeit mit Ärzten und Gesundheitsfachkräften sowie unterstützende Beratung für pflegende Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst in Baunatal Mehtap Tanyeri liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Vater ist seit Oktober 2024 Klient beim Pflegedienst in Baunatal, wir sind sehr zufrieden.Super nette Pflegekräfte, die Chefin hilft einem immer weiter. Vielen Dank 🙏🏼
Sehr geehrter Altan Tanyeri, seine Familie und das gesamte Team, ich möchte mich ganz herzlich für die Pflegebetreuung und die liebevolle Mühe bedanken. Hier habe ich für meinen...
Sehr geehrter Altan Tanyeri, seine Familie und das gesamte Team, ich möchte mich ganz herzlich für die Pflegebetreuung und die liebevolle Mühe bedanken. Hier habe ich für meinen Vater die herzvolle Rettung gefunden. Pflegedienst in Baunatal kann und muss man nur weiterempfehlen. Top. Danke.
Wir können diesen Pflegedienst nur empfehlen, sie machen nicht nur ihre Arbeit , sie sind mit ihrem Herzen dabei. Sie haben uns in allen Angelegenheiten und Schwierigkeiten die...
Wir können diesen Pflegedienst nur empfehlen, sie machen nicht nur ihre Arbeit , sie sind mit ihrem Herzen dabei. Sie haben uns in allen Angelegenheiten und Schwierigkeiten die wir hatten unterstützt.
Häufig gestellte Fragen
Das Team besteht aus examinierter Altenpflegefachkräfte mit langjähriger Erfahrung in Klinik- und ambulanten Pflegebereichen.
Sie beinhaltet ärztlich verordnete Maßnahmen wie Injektionen, Katheterisierung, Verbandswechsel und Dekubitusbehandlung.
Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Palliativpflege zur Linderung von körperlichen und seelischen Beschwerden in der letzten Lebensphase an.
Die Leistungen werden individuell nach den Bedürfnissen, der Pflegeeinstufung und gegebenenfalls Privatwünschen geplant.
Das Team informiert und berät Angehörige und begleitet sie motivierend in schwierigen Pflegesituationen.
Verhinderungspflege entlastet pflegende Angehörige kurzfristig und wird vom Pflegedienst nach den gleichen Qualitätskriterien erbracht.
Ja, medizinische Behandlungspflege wird gemäß SGB V ausschließlich auf ärztliche Verordnung gewährt.