" alt="Pflegedienst Johannes Brück Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst Johannes Brück

Top bewerteter Dienst
Triererstraße 36A, 66265 Heusweiler

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johannes Brück ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Heusweiler, der individuelle und ganzheitliche häusliche Pflege anbietet. Der Dienst legt höchsten Wert auf Toleranz, Menschlichkeit und Wertschätzung im Umgang mit Pflegebedürftigen. Pflegefachkräfte sorgen für eine fachlich qualifizierte Betreuung, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientiert und deren Selbstbestimmung respektiert. Der Pflegedienst begleitet Pflegebedürftige und ihre Angehörigen von der Beratung bis zur praktischen Unterstützung zu Hause. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsdiensten wird eine umfassende Versorgung gewährleistet. Zusätzliche Services wie Beratungseinsätze und Pflegeüberleitungen werden angeboten, um den Verbleib der Patienten in der gewohnten Umgebung zu sichern. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und gewährleistet Kontinuität durch stabile Dienstpläne und feste Ansprechpartner. Ein besonderer Fokus liegt auf Fortbildung und Qualitätssicherung der Fachkräfte.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkompetente Pflegefachkräfte

Der Pflegedienst beschäftigt ausschließlich qualifizierte Pflegefachkräfte für eine professionelle und sichere Versorgung.

Individuelle Pflege und Beratung

Pflege und Beratung werden auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen abgestimmt.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Der Pflegedienst ist auch an Wochenenden und Feiertagen persönlich erreichbar, um jederzeit Unterstützung zu bieten.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe, Verbandswechsel)
Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Pflegeüberleitung nach Krankenhausaufenthalt
Verhinderungspflege/Urlaubspflege
Hauswirtschaftshilfe und Betreuung
Pflegeberatung für Angehörige
Betreuung und Begleitung bei palliativem Bedarf
Koordination mit Ärzten und Therapeuten
Qualitätsmanagement und kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratung und Betreuung in der häuslichen Umgebung.

Ja, der Pflegedienst beschäftigt ausschließlich ausgebildete Pflegefachkräfte mit regelmäßigen Fortbildungen zur Sicherstellung hoher Pflegequalität.

Pflegebedürftige ab Pflegegrad II bis V erhalten halbjährlich bzw. vierteljährlich einen Beratungseinsatz zu Hause, der gegenüber der Pflegekasse bestätigt wird und kostenfrei ist.

Der Pflegedienst berät und begleitet Pflegebedürftige bereits im Krankenhaus, sorgt für die Versorgung mit Hilfsmitteln und bereitet die häusliche Umgebung vor.

Wenn die pflegende Person wegen Urlaub oder Krankheit ausfällt, übernimmt die Pflegekasse für bis zu sechs Wochen im Kalenderjahr die Kosten für eine Ersatzpflege.

Termine für Beratungseinsätze können telefonisch unter der Rufnummer 06806 - 440655 kurzfristig vereinbart werden.

Mitarbeiterzufriedenheit ist Grundlage für hohe Pflegequalität und Kundenzufriedenheit; der Dienst fördert eine positive Arbeitsatmosphäre und Weiterbildung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.