
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kirsch ist ein unabhängiger, privatrechtlicher Anbieter ambulanter Kranken- und Seniorenpflege in Iserlohn und Umgebung. Das professionelle Handeln orientiert sich an einem ganzheitlichen Menschenbild, das Körper, Geist und Seele integriert. Im Fokus steht die Wahrung der Würde und Individualität der Pflegebedürftigen. Der Dienstleister bietet umfassende häusliche Pflege, die individuell geplant und kosteneffektiv umgesetzt wird. Qualifizierte Pflegekräfte unterstützen bei Körperpflege, Ernährung, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie hauswirtschaftlichen Aufgaben. Zusätzlich werden Betreuungsdienste und soziale Aktivitäten angeboten, um das Wohlbefinden zu fördern. Die Mitarbeitenden arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zusammen und verfolgen ein aktivierendes Pflegemodell nach Monika Krohwinkel. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Verlässlichkeit, Geborgenheit und Transparenz bei der Pflegegestaltung, um ein Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen und Angehörige zu entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Betreuung mit Fokus auf Körper, Geist und Seele zur Erhaltung der Würde und Individualität.
Professionelles Team
Qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten hohe Qualität und individuelle Betreuung.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden Erreichbarkeit sichert Sicherheit und schnelle Unterstützung jederzeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Kirsch ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Verband der vom Pflegedienst gemacht wurde war sehr schlecht. Nicht so als ob jemand davon eine Ahnung hat. Der Pflegedienst war genau einmal da danach haben Sie angerufen 2...
Der Verband der vom Pflegedienst gemacht wurde war sehr schlecht. Nicht so als ob jemand davon eine Ahnung hat. Der Pflegedienst war genau einmal da danach haben Sie angerufen 20 Stunden bevor Sie wieder da gewesen wären und haben uns was erzählt von Isolation. Was kein Arzt bestätigen konnte. Wir haben zum Glück schnell Ersatz gefunden und auch viel Professionelleren aber es war super ärgerlich. Absolut KEINE Empfehlung! Zum Positiven Sie hatten direkt Zeit beim Ersten Anruf aber klar auch wenn man jeden Kunden nur einmal besucht. Dafür gibt es dann wenigstens einen Stern.
Dieser Pflegedienst ist definitiv nicht zu empfehlen. Meine Schwiegermutter nimmt diese Einrichtung zur Reinigung Ihrer Wohnung in Anspruch und es ist ehrlich gesagt eine Katast...
Dieser Pflegedienst ist definitiv nicht zu empfehlen. Meine Schwiegermutter nimmt diese Einrichtung zur Reinigung Ihrer Wohnung in Anspruch und es ist ehrlich gesagt eine Katastrophe. Termine werden nicht eingehalten und teilweise über Wochen verschoben und falls dann mal eine sog. Fachkraft kommt, dann ist das Ergebnis unterste Schublade. Arbeitsflächen werden nicht feucht gewischt, der Staub liegt nach wie vor auf den Schrankoberflächen und das Saugergebnis der Böden lässt einen sprachlos zurück. Schwer unzugängliche Stellen (dafür wird doch der Dienst eigentlich in Anspruch genommen, da man im Alter halt nicht mehr an diese Stellen kommt) werden gar nicht gesaugt und die Staubmäuse winken fröhlich Hallo und wehen beim Lüften in den Wohnraum. Traurig, aber wahr. So definitiv nicht.
Frau Kirsch ist eine sehr unhöfliche Frau, ich weiß überhaupt nicht wie sie in der Branche tätig sein kann. Kritisch
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, An- und Auskleiden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Überwachung künstlicher Ernährung sowie Verhinderungspflege nach § 39 SGBXI.
Medizinische Versorgung umfasst die Gabe von Medikamenten, Injektionen, Wundversorgung, Stomaversorgung, Verbandswechsel und Überwachung der Vitalwerte.
Ja, der Pflegedienst Kirsch ist 24 Stunden täglich erreichbar, um bei Bedarf schnelle Unterstützung und Sicherheit zu gewährleisten.
Ja, Pflegepläne werden in enger Zusammenarbeit mit Klienten und Angehörigen individuell erstellt und regelmäßig überprüft.
Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Essenszubereitung, Reinigung der Wohnung und Kleidung sowie allgemeine Hausarbeiten.
Ja, neben der Pflege werden auch Betreuungsdienste und soziale Aktivitäten zur Förderung des Wohlbefindens angeboten.