Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kühn bietet seit über 30 Jahren umfassende ambulante Pflege in der häuslichen Umgebung seiner Patienten an. Dabei steht die Verbesserung der Lebensqualität und die Erhaltung der Selbstständigkeit im Fokus. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, darunter Krankenschwestern, Altenpfleger und Pflegehelfer, die regelmäßig fortgebildet werden. Der Pflegedienst unterstützt Patienten bei medizinischen Leistungen wie Injektionen, Wundversorgung und Vitalzeichenmessung sowie bei der Körperpflege und Alltagsgestaltung. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Aufgaben übernommen und soziale Kontakte gefördert. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Universitäten zusammen, um innovative Pflegehilfen wie Exoskelette zu erforschen und nutzt moderne Qualitätsstandards, die durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen ausgezeichnet wurden. Das Unternehmen legt großen Wert auf individuelle Beratung, zuverlässige Betreuung und eine menschliche, respektvolle Pflege in vertrauter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre Expertise in der ambulanten Pflege garantieren eine qualitativ hochwertige Betreuung.
Fachkompetentes Team
Qualifiziertes Pflegepersonal mit regelmäßigen Fortbildungen sichert professionelle Pflege und Betreuung.
Innovative Pflege
Zusammenarbeit mit Technischer Universität für den Einsatz moderner Hilfsmittel wie Exoskelette.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Kühn bietet medizinische Pflege, Körperpflege, hauswirtschaftliche Hilfen sowie soziale Betreuung in der häuslichen Umgebung an.
Die Pflegekasse übernimmt bei Pflegegrad 1 bis 5 die Kosten für niedrigschwellige Betreuungsangebote bis zu 131 Euro monatlich als Sachleistung.
Das Team besteht aus ausgebildeten Fachkräften wie Krankenschwestern, Altenpflegern und Pflegehelfern, die regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.
Der Pflegedienst hat erfolgreich die jährliche Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen bestanden und legt großen Wert auf hohe Pflegequalität.
Ja, der Pflegedienst betreut Patienten nach ambulanten und stationären Operationen umfassend in der häuslichen Pflege.
Zusammen mit der Technischen Universität Chemnitz wird eine Studie zum Einsatz von Exoskeletten in der ambulanten Pflege durchgeführt, um die Arbeitsbelastung zu reduzieren.
Der Pflegedienst bietet unverbindliche Beratungstermine an, um über Leistungen, Kosten und individuelle Pflegelösungen zu informieren.