Pflegedienst Lampe

Top bewerteter Dienst
Von-Steinberg-Straße 4, 31195 Lamspringe

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lampe ist seit 1994 ein verlässlicher Partner für individuelle, einfühlsame Pflege und Begleitung kranker und hilfebedürftiger Menschen in häuslicher Umgebung. Im Einzugsgebiet Lamspringe, Bodenburg, Bad Salzdetfurth und Sibbesse bietet der Pflegedienst umfassende Pflegeleistungen, die auf die persönliche Bedürfnislage abgestimmt sind. Im Fokus steht eine ganzheitliche Pflege, die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit fördert und durch fachlich qualifizierte Pflegekräfte in den Bereichen Hygiene, Wundversorgung, Diabetes und Palliativpflege ergänzt wird. Zum Angebot gehören neben der ambulanten Pflege auch Urlaubs- und Verhinderungspflege, ärztlich verordnete Behandlungen, Haushaltshilfe, Begleitung zu Ärzten und eine speziell konzipierte Tagespflege in Harbarnsen. Ein 24-Stunden-Hausnotrufsystem sorgt für Sicherheit und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Die palliative Pflege umfasst die einfühlsame Betreuung sterbender Menschen unter Einbeziehung der Angehörigen. Der Pflegedienst Lampe fördert berufliche Weiterbildung und qualifizierte Ausbildung von Pflegepersonal.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

137 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Ganzheitliche Pflege, die auf persönliche Bedürfnisse eingeht und Selbstständigkeit fördert.

Fachkompetenz in Spezialbereichen

Speziell geschulte Pflegekräfte in Hygiene, Wundversorgung, Diabetes und Palliativpflege.

Sicherheit durch 24h Hausnotruf

Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft und schneller Notruf für ein sicheres Leben zuhause.

Leistungsübersicht

Individuelle Pflege und Betreuung in der häuslichen Umgebung
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Ärztlich verordnete Behandlungen (z.B. Injektionen, Medikamentengabe, Kompressionstherapie)
Wundversorgung durch ausgebildete Wundmentorin
Parenterale Ernährung (Infusionstherapie)
Portversorgung
Haushaltshilfe
Hilfe bei Einkäufen und Besorgungen
Begleitung zu Ärzten und Spaziergänge
Leistungen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (Demenz, Alzheimer)
Tagespflege in Harbarnsen mit abwechslungsreichem Programm
Pflegeberatung und Unterstützung bei Beantragung von Pflegeleistungen
Wohnraumanpassung und Vermittlung von Hilfsmitteln
Essen auf Rädern, mobile Fußpflege und Friseur
24 Stunden Hausnotrufservice
Palliative Pflege mit Einbeziehung der Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Pflegedienst Lampe liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Lampe betreut die Regionen Lamspringe, Bodenburg, Bad Salzdetfurth, Sibbesse und Umgebung.

Zu den speziellen Leistungen gehören Palliativpflege, Wundversorgung durch ausgebildete Fachkräfte, Diabetesbetreuung sowie ärztlich verordnete Behandlungen wie Injektionen und Kompressionstherapie.

Ja, in Harbarnsen gibt es eine Tagespflege mit einem geregelten Tagesablauf, abwechslungsreichen Aktivitäten und Betreuung in kleinen Gruppen, inklusive Fahrdienst.

Der Pflegedienst Lampe begleitet aktiv bei der Beantragung und Einstufung von Pflegeleistungen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Der Hausnotruf ermöglicht Patienten durch einen einfachen Knopfdruck schnelle Verbindung zur 24h-Bereitschaft, die in Notfällen sofort Hilfe leistet.

Angehörige und Freunde werden soweit möglich in das Pflegekonzept integriert und erhalten Unterstützung und Begleitung im Abschieds- und Trauerprozess.

Das Team besteht aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen, Arzthelferinnen, Pflegehelfern, Heilerziehungspflegern und Hauswirtschaftskräften, die regelmäßig fortgebildet werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.